Kategorie: Bits & Bytes

  • Initiative: Berliner Projekt: Elternabende jetzt Online

    Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Initiative: Berliner Projekt: Elternabende jetzt Online möglich: Elternabende werden jetzt online möglich und schaffen so bessere Kommunikationsmöglichkeiten. Das Vorhaben wird mit Moodle umgesetzt. Moodle ist eine anerkannte Lernmanagementplattform für interaktives Lernen und Blended Learning und weltweit anerkannt. http://openpr.de/news/133177/Berliner-Projekt-Elternabende-jetzt-Online-moeglich.html phpBB(Topic724|Post3101)

  • Bericht: Erste internationale ‚German e-Science-Conference‘

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Bericht: Erste internationale "German e-Science-Conference" GES2007: "Die Konferenz behandelt die Themen Grid-Computing, Wissensvernetzung, e-Learning und Open Access, die für die Entwicklung einer modernen wissensbasierten Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind", erklärte Professor Reinhard Maschuw, Mitglied des Vorstandes des Forschungszentrums Karlsruhe. Das Forschungszentrum Karlsruhe als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft hat federführend die…

  • Artikel: Emmental: Lernen mit dem Computer

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Emmental: Lernen mit dem Computer: ‚Das Internet als Bildungsanbieter‘ hiess das Thema der letzten von vier Veranstaltungen aus der Reihe ‚Bildung und Computer‘. Organisiert wurden sie vom Verein Bildungsraum Emme (VBE). http://www.wochen-zeitung.ch/index.asp?RubrikID=2&ArtikelID=17981 phpBB(Topic1840|Post3099)

  • Artikel: Moderner Unterricht für "Multimedia-Genies&quo

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Moderner Unterricht für "Multimedia-Genies": Vokabellernen mittels Skype, eigene Videos auf YouTube – Unterricht soll an die Lebenswelt Jugendlicher angepasst werden. Melanie ist 16, soeben hat sie ihren neuen Kurzfilm auf die Plattform YouTube gestellt. Außerdem hat sie heute schon ein neues Lied, das sie im Radio gehört hat,…

  • Artikel: Fern-Fachhochschul-Studiengang startet

    Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Fern-Fachhochschul-Studiengang startet: Der erste Fern-Fachhochschul-Studiengang in Österreich startet im Herbst. Begonnen wird mit einem Bachelor-Studium ‚Wirtschaftsinformatik‘, 2008/09 soll das Master-Studium folgen. Als Erhalter fungiert die ‚Ferdinand Porsche Fern-Fachhochschul-Gesellschaft‘ (Fern-FH), die vom Humboldt Fernlehr-Institut und der Fachhochschule (FH) Wiener Neustadt getragen wird. Der Fern-Studiengang ist bereits vom FH-Rat…

  • Software: ePrüfungen und eTesting immer wichtiger

    Google Web-Alert eTesting schrieb / wrote: Software: ePrüfungen und eTesting immer wichtiger: Digitale Prüfungen und Tests werden immer wichtiger und zahlreiche Institutionen evaluieren und testen derzeit die besten Vorgehensweisen und Verfahren unter rechtlichen, organisatorischen und technischen Aspekten. Immer stärker rückt auch die Sicherheit in den Vordergrund. Lerneffekt bietet mit dem Respondus Lockdown Browser ein Tool…

  • WBT: easyWebQuest – der Einstieg in den Online-Unterricht

    Martin Vögeli schrieb / wrote: WBT: easyWebQuest – der Einstieg in den Online-Unterricht: Durch ein Referat von Heinz Estermann (Kantonsschule Obwalden) an der Fachtagung "Web 2.0 in der Schule" wurde ich auf diesen einfachen Generator für WebQuests aufmerksam. Ich wünsche viel Spass beim Erstellen Ihrer WebQuest! http://www.easywebquest.ch/ phpBB(Topic104|Post3095)

  • WBT: Learning Pacemaker: Ein Instrument für Fallstudien

    FHNW Pädagogische Hochschule, BIAS-Newsletter 61 schrieb / wrote: WBT: Learning Pacemaker: Ein Instrument für Fallstudien: An der FHNW wurde zusammen mit andern Fachhochschulen ein Autorentool entwickelt, das erlaubt, rasch komplexe Lernformen wie Fallstudien am Netz zu entwickeln. Auf Seiten der Lernenden leitet das Lernkonzept zu hohen Selbstreflexionen an und ermöglicht so den Einbezug der Metakognition…

  • Tagung: Nachlese Web 2.0 in der Schule

    FHNW Pädagogische Hochschule, BIAS-Newsletter 61 schrieb / wrote: Tagung: Nachlese Web 2.0 in der Schule: Das Schlagwort ‚Web 2.0‘ bezeichnet die neuesten technischen und sozialen Entwicklungen im Internet. Blog, Wiki, Podcasting, Social Software machen aus dem Internet ein gemeinschaftliches Medium. Individuelle Beiträge werden vereinfacht, kollektive Funktionen generieren zusätzlichen Mehrwert. Nach Ansicht vieler Experten haben die…

  • WBT: Wissens-Piraten stechen in See

    FHNW Pädagogische Hochschule, BIAS-Newsletter 61 schrieb / wrote: WBT: Wissens-Piraten stechen in See: Lernen kann auch ein Abenteuer sein. Diese Erfahrung können seit kurzem Eltern und ihre Kinder mit den Wissens-Piraten machen. Diese neue Lernplattform ermöglicht ein zeitunabhängiges und zielgerichtetes Lernen – selbstständig und von zu Hause aus. Per Animation geht es mit einem Schiff…