Kategorie: Bits & Bytes

  • Artikel: E-Learning in kleinen und mittleren Unternehmen

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning in kleinen und mittleren Unternehmen: Das Institut Arbeit und Technik der Fachhochschule Gelsenkirchen koordiniert ein europäisches Projekt für computergestütztes Lernen. Wenn kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) auf dem europäischen Markt Fuß fassen wollen, sind auf E-Learning basierende, arbeits- und geschäftsorientierte Trainingsmodelle ein gutes Instrument, um neues Wissen…

  • Material: Digitale Landkarten

    Lehrerrundmail 02/2007 schrieb / wrote: Material: Digitale Landkarten: Wer ab und an eine Landkarte in ein selbst erstelltes Arbeitsblatt o.ä. einfügen möchte, wird bei MyGeo fündig. Alle Karten, die sich hier zumeist als JPEG- oder PNG-Datei herunterladen lassen, können kostenfrei eingesetzt und vervielfältigt werden, da sie entweder Public Domain sind oder der GNU-Lizenz unterliegen. http://www.mygeo.info/karten.html…

  • Stelle: Projektleiter/in Online-Prüfungen (100%) beim NET

    Network for Educational Technology (NET) schrieb / wrote: Stelle: Projektleiter/in Online-Prüfungen (100%) beim NET: Ziel des Projekts ist es, im Rahmen der gegebenen Prüfungsorganisation und ITInfrastruktur, die technischen Grundlagen zu schaffen sowie die didaktischen, juristischen und organisatorischen Fragen zu klären, um Online-Prüfungen an der ETH Zürich in das Standardrepertoire der Leistungsmessungsmethoden aufzunehmen. Sie arbeiten hierfür…

  • Bericht: The Horizon Report 2007 Edition

    Campus Innovation Newsletter schrieb / wrote: Bericht: The Horizon Report 2007 Edition: Der ‚Horizon Report‘ 2007 vom New Media Consortium und der Educause Learning Initiative untersucht Technologietrends im Bereich Higher Education. Im Fokus des aktuellen Berichts steht das Zukunftspotenzial von: User-Created Content Social Networking Mobile Phones Virtual Worlds The New Scholarship and Emerging Forms of…

  • Ausschreibung: Das EU-Bildungsprogramm Lifelong Learning LLP

    Campus Innovation Newsletter schrieb / wrote: Ausschreibung: Das neue EU-Bildungsprogramm Lifelong Learning 2007-2013: Zu Beginn des Jahres 2007 starten die neuen EU-Bildungsprogramme. Das neue Lifelong Learning Programme (LLP) fasst das Programm LEONARDO DA VINCI (berufliche Bildung) sowie die bisherigen SOKRATES-Aktionen COMENIUS (Schulbildung), ERASMUS (Hochschulbildung) und GRUNDTVIG (Erwachsenenbildung) als sektorale Programme unter einem gemeinsamen Dach zusammen.…

  • Artikel: E-Learning: Strebe am Schirm!

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning: Strebe am Schirm! Von der Penne bis zur Pension – lerne Lektion um Lektion! Damit das anscheinend notwendige lebenslange Lernen effektiv und effizient werde, setzt man auf die Zauberformel "E-Learning". http://www.nachrichten.at/leben/515732?PHPSESSID=3a20375b2b64192d22234fd21552e08a phpBB(Topic1779|Post2947)

  • Artikel: Willkommen in der Uni 2.0

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Willkommen in der Uni 2.0: E-Learning: Wie das Internet dem klassischen Hörsaal den Rang ablaufen könnte: Lernen, büffeln, pauken – das Prinzip des Nürnberger Trichters hat ausgedient: E-Learning heißt der neue Standard an Universitäten. Dabei steht der Begriff nicht nur für internetgestütztes Lernen. Die Macher des e-Learning-Angebotes der…

  • Artikel: 10 Jahre tele-Lernen an der tele-akademie

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: 10 Jahre tele-Lernen an der tele-akademie der Hochschule Furtwangen: Seit 10 Jahren bietet die tele-akademie tutoriell betreute Online-Kurse für Online-Trainer. Man schrieb das Jahr 1997. Der Computer begann seinen Siegeszug durch die deutschen Haushalte. Fast 14 Millionen Heimcomputer wurden privat genutzt, eine Million Haushalte waren ans Internet angeschlossen.…

  • Stelle: PHP/SQL Entwickler (40-60%) beim NET

    Thomas Piendl schrieb / wrote: Stelle: PHP/SQL Entwickler (40-60%) beim NET: Das NET ist das E-Learning Kompetenzzentrum der ETH-Zürich. Wir suchen eine/n versierte/n PHP/SQL Entwickler/in für unsere PHP-basierten LMS (Moodle und ILIAS). Im Rahmen des Projekts LEMUREN am Departement Mathematik der ETH sind Sie im NET-Team verantwortlich für das Teilprojekt Anbindung der MUMIE (E-Learning Plattform…

  • Software: WBTExpress

    http://de.wbtexpress.com/ schrieb / wrote: Software: WBTExpress Warum ist WBTExpress besser als andere derzeit auf dem Mark verfügbaren Programme? Unkomplizierte Erstellung von eLearning Kursen, ohne IT- Kenntnisse Einfach zu benutzender Editor, der es Ihnen erlaubt, mit dem Programm intuitiv zu arbeiten Erweiterungen für WBTExpress, damit ergänzende Module Ihre Arbeit erleichtern Über 50 unterschiedliche Komponenten sowie die…