-
Publikation: Zeitschrift für E-Learning
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Publikation: Zeitschrift für E-Learning: Im Studienverlag wird ab Mitte 2006 eine neue Zeitschrift zum Thema E-Learning erscheinen. Herausgegeben wird die Zeitschrift von Andrea Back, Peter Baumgartner, Gabi Reinmann und Rolf Schulmeister. Alle im E-Learning-Bereich wohl bekannt. http://www.reticon.de/news/1170.html phpBB(Topic1596|Post2458)
-
Artikel: Offshore-Nachhilfe und Online-Bildung
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Offshore-Nachhilfe und Online-Bildung: In den USA wurde in den letzten Jahren "Offshore Tutoring" immer beliebter: Kinder erhalten Nachhilfe aus indischen Call Centers. Hier liegt nicht nur eine Geschäftsidee mit großem Potential (der europäische Markt wartet auf Pioniere), sondern auch der Kern zu einer Bildungsrevolution. http://www.choices.li/item.php?id=312&t=Offshore-Nachhilfe_und_Online-Bildung phpBB(Topic1297|Post2457)
-
Material: Tauschbörse Unterricht
Lehrerrundmail 05/2006 schrieb / wrote: Material: Tauschbörse Unterricht: Eine wahre Fülle an Materialien (nach eigenen Angaben über 1300 Arbeitsblätter) für verschiedenste Fächer hat Alfred Bergkemper in seiner Tauschbörse Unterricht zusammen getragen. Auch wenn die Seiten auf den ersten Blick nicht allzu übersichtlich erscheinen wollen, lohnt sich ein Wühlen und Suchen in deren Untiefen doch. Allein…
-
Anleitungen: Online Kursmaterialien für kreativen Unterrich
FHNW Pädagogische Hochschule, BIAS Newsletter 51 schrieb / wrote: Anleitungen: Online Kursmaterialien für kreativen Unterricht: Eine neue Kursserie für Lehrer ist online. Sie kann gratis heruntergeladen werden und umfasst Anleitungen für Mac OS X, iPhoto, iMovie, iTunes, Photoshop, Ragtime, Dreamweaver, Flash und Keynote. Es handelt sich um Arbeitspapiere für Einsteiger zur Gestaltung und Herstellung eines…
-
Studie: Computer können das Lernen behindern
FHNW Pädagogische Hochschule, BIAS Newsletter 51 schrieb / wrote: Studie: Computer können das Lernen behindern: Ein Computer im Kinderzimmer führt in den meisten Fällen zu schlechteren Noten in der Schule. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Münchner ifo Instituts, bei der die internationalen Daten der PISA-Studien noch einmal speziell ausgewertet wurden. Der Grund dafür:…
-
Artikel: E-Learning in Reinform
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning in Reinform: Die Vorzüge des E-Learning sind inzwischen sicher bekannt: Sich dort ins Netz einloggen, wo ein Zugang ist, vor allen Dingen dann, wenn neben Job und anderer privater Verpflichtung etwas Zeit bleibt. Wichtig sind natürlich gut aufbereitete, multimediale Lerneinheiten, die einem Lust aufs Lernen machen. Doch…
-
GMW 2006: Anmeldung ab sofort moeglich
Beatrice Lüthi schrieb / wrote: From: Beatrice Lüthi Sent: Friday, March 31, 2006 3:51 PM To: GMW06-Registration Subject: GMW-Tagung 2006: Anmeldung ab sofort moeglich Sehr geehrte E-Learning Interessierte Die GMW-Tagung findet vom 19.-22. September 2006 in Zuerich statt. Unter dem Motto "E-Learning – Alltagstaugliche Innovation" werden folgende drei Themen vertieft diskutiert: – Reformen, Strategien, Konzepte…
-
Artikel: E-Learning stösst bei KMU auf wenig Interesse
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning stößt bei KMU auf wenig Interesse: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) interessieren sich dann für E-Learning, wenn damit deutlicher und schneller Nutzen für ihre Geschäftsprozesse verbunden ist. So lautet das Resultat einer Untersuchung des Gelsenkirchener Instituts für Arbeit und Technik (IAT) http://www.iatge.de http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-03/artikel-6199795.asp http://www.net-tribune.de/article/290306-03.php http://www.firmenpresse.de/pressinfo19364.html phpBB(Topic1021|Post2451)
-
Initiative: CHELM – E-Learning in der Medizin
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Initiative: CHELM – E-Learning in der Medizin: Der Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes Professor Dr. Mathias Montenarh und der Studiendekan Professor Dr. Norbert Graf laden herzlich ein zur Gründung von CHELM® Coordination Center Homburg E-learning in Medicine www.chelm4you.de am Mittwoch, 5. April 2006, um 11 Uhr,im…
-
Artikel: Ist es nur unmoralisch abzuschreiben?
Docoloc-Newsletter April 2006 – Plagiatsuchdienst schrieb / wrote: Artikel: Ist es nur unmoralisch abzuschreiben? Wir erzählen nichts Neues, wenn wir sagen: Copy & Paste ist im Bildungsbereich ein globales Problem. Die Zeitungen und Magazine sind voll von Artikeln, die das Thema behandeln. Dabei ist das Spektrum vielfältig. Da werden Elitestudenten des Plagiats überführt [1], Plagiieren…