E-Learning // Multimedia // Online-Medien

    • #42birds
    • About
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Material: Apple Learning Interchange

    Digital teaching and learning is only a click away. Explore engaging lesson plans. Participate with your students in live virtual field trips. See how exemplary educators transform their classrooms. Listen to experts discuss important educational trends. The Learning Interchange is here to promote the exchange of ideas among teachers, education leaders, and innovators. http://ali.apple.com/ phpBB(Topic95|Post152)

    September 13, 2003
  • eLearningNews 2003/09/05 von FNL und ZHW

    Liebe Leserinnen und Leser Hier finden Sie die Ausgabe 2003/06/30: http://moodle.ch/elearningnews/ Ich freue mich auf Ihre Anregungen oder Hinweise! Mit freundlichen Grüssen, Martin Vögeli phpBB(Topic94|Post151)

    September 6, 2003
  • Initiative: Hard- und Software von Firmen für Schulen

    Der Marktplatz-für-Schulen (MPS), eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Initiative D21, bietet Unternehmen und Verwaltungen die Möglichkeit, kostenlos und gegen Spendenbescheinigung ihre abgeschriebene IT-Technologie Schulen im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung zu stellen. http://www.marktplatz-fuer-schulen.de/ phpBB(Topic93|Post150)

    September 4, 2003
  • Portal: elearningME elearning für Metall und Elektro

    elearningME – Die E-Learning-Datenbank von Gesamtmetall. Ihr Ziel: Weiterbildung und Studium mit modernen Medien. Das Angebot: Katalogisierte Weiterbildung, sorgfältig und unabhängig recherchiert, regelmäßig vom Anbieter aktualisiert: http://www.elearning-me.de/ Quelle: Newsletter E-Learning vom 15. Mai 2003 (Learning Center, Universität St. Gallen) phpBB(Topic92|Post149)

    September 3, 2003
  • CH Koordinationsstelle des Eureka Umbrellas e-Learning

    From: Christoph Moser Sent: Thursday, August 28, 2003 10:22 PM Subject: Vorstellung: CH Koordinationsstelle des Eureka Umbrellas e-Learning Sehr geehrte Damen und Herren Mein Name ist Christoph Moser und ich wurde vor rund 8 Wochen vom BBT (Bundesamt für Berufsbildung und Technologie) mandatiert die Koordinationsstelle des Eureka Umbrellas e-Learning (www.eurolearn.net) zu übernehmen. Meine Aufgabe besteht…

    September 2, 2003
  • Weiterbildung: Master-Studium ‚Educational Media‘

    http://online-campus.net/em/ schrieb / wrote: Weiterbildung: Master-Studium ‚Educational Media‘: Master-Studium: Das zweijährige Masterstudium versetzt Sie in die Lage, komplexe mediale Lernszenarien zu konzipieren, die Realisierung zu betreuen und in ihren Anwendungsfeldern zu implementieren. Zertifikat: In einem Jahr erwerben Sie das Knowhow für die Planung und das Management von eLearning-Projekten. Kurse: Mit unseren dreimonatigen Modulen können Sie…

    September 2, 2003
  • Veranstaltung: Praktische Infos SVC Consolidation Program

    Datum und Zeit: Dienstag, 14. Oktober 2003, 9.30 – 13.00 Uhr Ort: Aula, Gertrud-Woker-Strasse 5, Bern (Universität Bern/Areal Muesmatt) Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch Anmeldung: Bis 7. Oktober 2003 unter http://www.swissvirtualcampus.ch/ Weitere Infos: http://b76.ch/wp-content/uploads/svc-infoveranstaltung-2003-08-28.pdf phpBB(Topic86|Post143)

    August 29, 2003
  • Tagung: ‚Unterrichten mit neuen Medien‘ an der ETH Zürich

    Tagung ‚Unterrichten mit neuen Medien‘ an der ETH Zürich; Samstag, 8. November 2003 Aktuelle Beispiele zum Thema Einsatz neuer Lerntechnologien in Primar-, Sekundar-, Mittel- und Berufsschulen. Angesprochen sind Lehrpersonen und Bildungsfachleute. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.unm.ethz.ch/ phpBB(Topic85|Post141)

    August 29, 2003
  • Veranstaltung: NET-Tagung an der ETH Zürich

    Network for Educational Technology: NET-Tagung an der ETH Zürich; Freitag, 7. November 2003 Aktuelle Beispiele aus dem In- und Ausland zum sinnvollen Einsatz von E-Learning in der Hochschullehre werden vorgestellt. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.net.ethz.ch/ phpBB(Topic84|Post140)

    August 29, 2003
  • Material: Mathesupport (Förderangebot für SchülerInnen)

    Im Mathesupport werden Aufgaben und Lernumgebungen zur Verfügung gestellt, welche hohe Anforderungen an die mathematischen Fähigkeiten stellen. Sie sollen den Mathematikunterricht ergänzen und nicht konkurrenzieren. Im Mathesupport besteht auch die Möglichkeit, anspruchsvolle mathematische Fragestellungen und Lösungswege (siehe Monatsaufgabe) mit gleichgesinnten Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer Lernplattform zu diskutieren und auszutauschen. http://www.mathesupport.ch.vu/ Quelle: BIAS-Newsletter #30,…

    August 27, 2003
←Vorherige Seite
1 … 571 572 573 574 575 … 589
Nächste Seite→

E-Learning // Multimedia // Online-Medien

Mit Stolz präsentiert von WordPress