-
Konzept: Einsatz des Internets im Unterricht
Im Rahmen des Projektes ‚Café Affenschw@nz‘ hat die Schulinformatik des Kantons Zürich Ideen zum Einsatz des Internets im Unterricht an der Volksschule erarbeitet. Es handelt sich um Projekte mit unterschiedlichem Niveau und Zeitaufwand. Die einzelnen Ideen sind in Bezug auf Unterrichtsbereich, Stufe, Aufwand und Schwierigkeitsgrad unterteilt. Die Sammlung soll kontinuierlich ausgebaut werden. Dazu sind wir…
-
Paper: Internet und Schule
BIAS-Newsletter #30, Ausgabe 8/2003 schrieb / wrote: Paper: Internet und Schule: Wie kommt das Internet im Unterricht sinnvoll zum Einsatz? Wie recherchiert und kommuniziert man im Internet? Was gilt es auf der technischen Seite zu beachten? Nützliche Antworten auf diese und andere Fragen halten unsere SchoolNetGuides bereit. Die Infobroschüren rund ums Thema ‚Internet und Schule‘…
-
Highlighting Keywords (Flash 5)
Clip | Source
-
eLearningNews 2003/08/12 von FNL und ZHW
Liebe Leserinnen und Leser Hier finden Sie die Ausgabe 2003/06/30: http://moodle.ch/elearningnews/ Ich freue mich auf Ihre Anregungen oder Hinweise! Mit freundlichen Grüssen, Martin Vögeli 🙂 phpBB(Topic78|Post132)
-
Paper: Usability and Elearning
Paper ‚Usability and Elearning‘ von Pauline McNamara (Edutech): http://nte.unifr.ch/IMG/pdf/PMcNamaraUsabilityElearning.pdf phpBB(Topic77|Post131)
-
Re: Workshop WebCT vom 2003/08/14
schrieb / wrote: besten Dank für den umfassenden Überblick und ie spontane Bereitsschaft. Mit diesem ersten Einstieg habe ich die Möglickeiten von WebCT kennengelernt. 😛 Von einigen TN wurde ein weiterer Workshop gewünscht, finde eine gute Idee – vielleicht könnte jeder dann bereits seinen eigenen Unterricht/Kurs, … aufbauen. Gruss Angela phpBB(Topic76|Post130)
-
[WebCT] Features
Marc Zeugin schrieb / wrote: Sali martin WebCT bietet meiner Meinung nach viele nützliche Features, speziell in dem Bereich Kommunikation können Forum und Chat sehr Hilfreich sein. Der eigentliche Lerninhalt kommt aber fast ein wenig zu kurz und sollte dynamischer gestaltet werden können um daraus auch wirklich Vorteile zu erzielen. Die 2 verschiedenen Ansichten finde…
-
WebCT
mzuberbuehler schrieb / wrote: Eine interessante Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten von WebCT. Scheint für unsere WebLecture geeignet zu sein. Wir werden diesen Punkt noch mit Ihnen diskutieren. Vielen Dank für Einführung. phpBB(Topic76|Post128)
-
Re: Workshop WebCT vom 2003/08/14
schrieb / wrote: 🙂 Viele gute neue Ideen und Tools kennengelernt Didaktik und Systematik vertiefen, detailliertere Unterlagen erwünscht! Besten Dank Werner Kallenberger phpBB(Topic76|Post127)
-
Danke für die Einführung
Patrik Bailer schrieb / wrote: Hallo Martin Herzlichen Dank für die Einführung. Als alter OLAT-Kämpe habe ich so gesehen, wie ich mit WebCT etwas anfangen kann. Wie bereits kurz erwähnt, stehen für mich mehr metodisch/didaktische Fragen im Vordergrund, die Umsetzung ist dann ein nachgelagertes (aber nicht zu vernachlässigendes!) Problem. Meines Erachtens sollten wir an der…