-
Weiterbildung: FH-Dozierende, WiMi und Assis
Matthias Elmer schrieb / wrote: Weiterbildung: FH-Dozierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistentinnen und Assistenten: Kurse und Veranstaltungen für Lehrende und Forschende – Das Angebot steht Angehörigen aller Fachhochschulen offen, die sich mit Lehre und/oder Forschung befassen. Detaillierte Beschreibungen finden Sie in der Broschüre ‚Besser lehren. Besser forschen‘. Die Kurse dienen dazu, vertiefte Kenntnisse zu erwerben –…
-
Buch: E-Learning – Multiperspektivische Standortbestimmung
http://verlagsshop.haupt.ch/100/con_liste.asp?strExtSearch=3-258-06898-4&strSearchType=express schrieb / wrote: Buch: E-Learning – Eine multiperspektivische Standortbestimmung; Miller, Damian (Hrsg.); 52.00 CHF; ISBN 3-258-06898-4: Die Integration der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bildungsorganisationen hat höchste Erwartungen, da und dort aber auch schlimmste Befürchtungen geweckt. Während die einen von einer kopernikanischen Wende sprachen, prophezeiten andere bereits den Untergang der abendländischen Bildung…
-
eLearningForum #26 Moodle (Martin Vögeli)
Liebe Freunde des eLearnings 🙂 Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und die Präsentation unter der folgenden Adresse: http://moodle.ch/elearningforum/ Mit virtuellen Grüssen, Martin Vögeli 🙂 PS: Sie wollen das das Referat selbst anhören? Kein Problem. Sie können sich die entsprechende MP3-Datei mit…
-
eLearningForum #25 Raiffeisen (Torsten Maier)
Liebe Freunde des eLearnings 🙂 Eine weitere Veranstaltung des eLearningForums ist vorüber und Sie finden, wie schon gewohnt, die Links zu den relevanten Websites und die Präsentation unter der folgenden Adresse: http://moodle.ch/elearningforum/ Mit freundlichen Grüssen, Martin Vögeli 🙂 PS: Sie wollen das das Referat selbst anhören? Kein Problem. Sie können sich die entsprechende MP3-Datei mit…
-
Tagung: GMW 2006
Beatrice Lüthi schrieb / wrote: From: Beatrice Lüthi Sent: Thursday, December 01, 2005 4:34 PM To: GMW06-Call for Proposals Subject: GMW-Tagung 2006: Call for Proposals *** E-LEARNING – ALLTAGSTAUGLICHE INNOVATION? *** Mit diesem Motto laden wir Sie herzlich ein, Beitraege einzureichen fuer die 11. Europaeische Jahrestagung der Gesellschaft fuer Medien in der Wissenschaft vom 19.…
-
Marvel: Virtual Laboratory in Mechatronics
http://www.marvel.uni-bremen.de/ schrieb / wrote: Marvel: Virtual Laboratory in Mechatronics: Access to Remote and Virtual e-Learning: Marvel is a pilot project financed by the Leonardo programme of the European commission. The aim of MARVEL is to implement and evaluate e-Learning environments for Mechatronics in Vocational and Professional Training, that allow students ubiquitous online access to physical…
-
Networking: Berlin – Stadt des Wissens
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Networking: ‚Berlin – Stadt des Wissens‘ nutzt die ONLINE EDUCA Berlin zur internationalen Netzwerkbildung: Das im März 2005 unter dem Namen ‚Berlin – Stadt des Wissens‚ gestartete E-Learning-Projekt präsentiert sich anlässlich der kommenden ONLINE EDUCA 2005 erstmals vor einem internationalen Publikum. Unter dem Namen ‚Berlin – Stadt des Wissens‘…
-
Interview: Viele Computer, wenig Inhalte
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Interview: Viele Computer, wenig Inhalte: Alle hätten sich um Schul-Computer, aber niemand um elektronische Lerninhalte gekümmert, sagt ein Fachmann (Matthias Vatter, Geschäftsführer der Berner Lernetz AG). Der Kanton Bern werkelt an einer Strategie zum Umgang mit elektronischen Medien, und der Kanton Waadt sperrt private Online-Angebote für die Schulen. E-Learning…
-
Artikel: Nach e-Learning kommt nun SMS-Learning
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Nach e-Learning kommt nun SMS-Learning: Sprachen lernt man jetzt via Kurznachricht: Häppchenweise Sprachen lernen via SMS verspricht eine neue Entwicklung der ARC Seibersdorf research mit dem Namen ‚Knowledge Pulse(R)‘. Es ist geplant, dass das System demnächst vom polnischen Mobilfunkbetreiber Polska Telefonia Cyfrowa angeboten wird, heißt es in einer…
-
Artikel: NZZ fördert mit E-Learning-Projekt den Nachwuchs
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: NZZ fördert mit E-Learning-Projekt den Nachwuchs: Mit einem E-Learning-Set namens ‚Eigene Meinung‚ stellt die NZZ allen Schulen in der Schweiz eine elektronische, interaktive Unterrichtseinheit kostenlos zur Verfügung. Damit will die NZZ laut eigenen Angaben die freie Meinungsbildung unterstützen und natürlich auch potenzielle Zeitungsleser ansprechen. Das Angebot richtet sich…