-
Moodle: Open University Uses Moodle
Martin Dougiamas schrieb / wrote: Moodle: The Open University builds student online environment with Moodle and more: The OU’s expertise in supported distance learning has always meant it being a leader in developing the best technology to support its students. Now, The Open University’s Learning and Teaching Office has started a new programme worth nearly…
-
Re: tochtertag an der ZHW
Es war uns eine Freude, euch die ZHW zu zeigen! Ich wünsche viel Spass zurück in der Schule 😉 Anbei findet ihr noch ein Bild, welches der Hannes von uns gemacht hat: phpBB(Topic1475|Post2222)
-
tochtertag an der ZHW
Es war sehr spannend!!!! Macht weiter so!:-) Es hat hier tolle Leute!:D wir hatten voll viel fun!!! und es hat unser intresse an chemie sehr angeregt 😉 wir werden dieses ereignis immer bei uns tragen!!!!!!!!!! wie schon erwähnt: MACHT WEITER SO!!!!!!!!! phpBB(Topic1475|Post2220)
-
Rückblick: NET-ELC-Jahrestagung
http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/11/rckblick_auf_ne.html schrieb / wrote: Rückblick: NET-ELC-Jahrestagung: Spannend waren für mich an der zurückliegenden Jahrestagung weniger – wie erhofft – das Referat von Pelz, als die Beiträge von Pierre Dillenbourg und Damian Läge. Dillenbourg gab zuerst die Parole ‚E-Learning is boring‘ raus (wobei er wohl eher E-Learning vom Typ ’stuff‘ meinte). Er forderte, dass Dozierende eben…
-
SVC: Online Course: Dealing with Natural Hazards and Risks
http://www.virtualcampus.ch/display.php?lang=1&zname=news#124 schrieb / wrote: SVC: Online Course: Dealing with Natural Hazards and Risks NAHRIS; Going online: Swiss Virtual Campus (SVC) E-Learning Course ‚Dealing with Natural Hazards and Risks‘: Some 90 learning units on the topics of natural hazards and risks are available. You are encouraged to use these learning units within your lectures or as…
-
Weiterbilding: Kostenloses eLearning f. Existenzgründerinnen
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Weiterbilding: Kostenloses e- Learning für Existenzgründerinnen mit zertifizierter Tutorin: Das Modellprojekt für Frauen des Virtuellen Schulungs- und Businesszentrums (VSBZ) bietet Online-Coaching und mehr. Kolloquium mit der Tele-Tutorin Eva Maria Bäcker am 30.11.2005 um 9 Uhr. http://www.aviva-berlin.de/aviva/content_Women%20+%20Work_Infos.php?id=7249 phpBB(Topic708|Post2217)
-
Lernprogramm: eLearning verstehen
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Lernprogramm: eLearning verstehen: Mit dem Lernprogramm ‚eLearning- Methoden, Werkzeuge und Prozesse‘ erhalten Weiterbildungsbeauftragte, Unternehmen und Anwender schnell einen fundierten Einblick in ein komplexes Thema. eLearning etabliert sich als eine Methode moderner Aus- und Weiterbildung und bleibt dennoch gerade für Nicht-Techniker und Nicht-Pädagogen erklärungsbedürftig. Das interaktive Lernprogramm ‚eLearning –…
-
didacta 2005: Lebenslanges Lernen heisst das Schlüsselwort
Google Alert eLearning schrieb / wrote: didacta 2005: Lebenslanges Lernen heißt das Schlüsselwort: Lebenslanges Lernen heißt das Schlüsselwort für alle, die auf dem Arbeitsmarkt mithalten, einen Berufs- oder Schulabschluss nachholen oder sich einfach nur weiterbilden möchten. Über die Möglichkeiten und Trends der Weiterbildung informiert die didacta – die Bildungsmesse, die vom 20. bis 24. Februar…
-
Fachtagung: Spielen und Lernen?
Google Alert WBT schrieb / wrote: Fachtagung: ‚Spielen und Lernen?‘ – Potenziale computer- und webbasierter Lernspiele für die Lernenden Regionen: inladung zur gemeinsamen Fachtagung des Saarlernnetzes und des PT-DLR im Rahmen des Themennetzes ‚Neue Lernwelten‘. Ein besonderes Potenzial in diesem Zusammenhang wird CBT/WBT gestützten Plan- und Lernspielen zugeschrieben. Sie erschaffen Lernwelten, in denen Erleben, Erfahren…
-
Initiative: Bildungsoffensive 2006 Folge der PISA Auswertung
Google Alert WBT schrieb / wrote: Initiative: PISA 2003-Auswertung: Bildungsoffensive 2006: Deutschland ist Schlusslicht bei der Computernutzung in der Schule: Deutschland ist unter allen OECD- Staaten das Land, in dem der Computer am seltensten als regelmäßiges Lernwerkzeug eingesetzt wird. Das ergibt eine Auswertung der aktuellen PISA 2003-Studie, die von der ‚Bildungsoffensive 2006‚ am kommenden Montag…