-
Mobile Learning: Easy-Training startet Mobile Learning
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Mobile Learning: Easy-Training startet Mobile Learning Programm für den IT Fachhandel mit Fujitsu Siemens Kursen: Mobile Learning versteht sich als neues, innovatives Format zu den bisherigen klassischen Onlinekursen und ergänzt diese in idealer Weise. Mobile Learning bietet seiner Zielgruppe die Möglichkeit, Kurse als File auf einen handelsüblichen MP3-Player zu…
-
Artikel: Anlagen-Training auf der Basis von Virtual Reality
Google Alert CBT schrieb / wrote: Artikel: Anlagen-Training auf der Basis von Virtual Reality: Siemens Automation and Drives (A&D) erweitert sein Trainingsangebot Sitrain um die Techniken der Virtual Reality (VR). Damit können Lerninhalte zum Beispiel für die Instandhaltung anschaulicher als bisher vermittelt werden. […] Das Trainingsprogramm Sitrain umfasst neben Schulungen für die gesamte Produktpalette bei…
-
Artikel: Gross durch eLearning – Länderübergreifend
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Groß durch eLearning – Länderübergreifendes Teamteaching für Skandinavistik: Wie ein kleiner Fachbereich durch eLearning größer wird, zeigt das Netzwerk Skandinavistik. Die Universitäten Basel, Freiburg, Straßburg und Tübingen haben sich zusammengeschlossen, um ihr Lehrangebot durch Videokonferenzen und webbasierte Kurse zu erweitern und ihre Kompetenzen zu bündeln. Generell können…
-
BMBF: PALOMITA ohe! Auftakt an der FHTW Berlin
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: BMBF: PALOMITA ohe! Auftakt an der FHTW Berlin für neue eLearnkultur: PALOMITA – das ist nicht etwa ein Ferienort in Italien, sondern ein eLearning-Projekt an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FHTW). Ende Oktober 2005 fand die Auftaktveranstaltung im Rahmen des eLearning-Forums der FHTW statt. Die Fachhochschule…
-
BMBF: eLearning auf dem Vormarsch – 5.000 neue User
Google Alert eLearning schrieb / wrote: BMBF: eLearning auf dem Vormarsch – 5.000 neue User an der Freien Universität Berlin: Drei Wochen nach Beginn der Wintersemesters stellt die Freie Universität Berlin einen weiteren deutlichen Anstieg der Nutzung von eLearning fest: Über 5.000 Studierende haben sich seit Beginn der Vorlesungszeit neu in der zentralen Lernplattform registriert.…
-
Mailing: Forum New Learning (FNL) – Aktuelle Situation
Andreas Ninck schrieb / wrote: From: Andreas Ninck Sent: Saturday, November 05, 2005 12:52 AM To: <many> Cc: Daniel Lawniczak Subject: Forum New Learning – Aktuelle Situation Liebe Kolleginnen und Kollegen Lange Zeit war ungewiss, ob und in welcher Form das Forum New Learning (FNL) weiter existieren würde. Bekanntlich hatte das SVC Steering Committee entschieden,…
-
E-Tutors: Outsourcing the Coach
http://www.elearningpost.com/archives/007268.asp schrieb / wrote: E-Tutors: Outsourcing the Coach: Wired has more on the burgeoning tutor outsourcing industry or e-tutoring. ‚It’s called e-tutoring — yet another example of how modern communications, and an abundance of educated, low-wage Asians, are broadening the boundaries of outsourcing and working their way into the minutiae of American life, from replacing…
-
Fusion de WebCT-Blackboard
Andreas Röllinghoff schrieb / wrote: From: Andreas Röllinghoff Sent: Thursday, October 27, 2005 11:32 AM To: Rolf Brugger Subject: Fusion de WebCT-Blackboard – Die Fusion von WebCT-Blackboard Deutsche Version folgt unten Chères collègues, chers collègues, Pour tous ceux qui ne sont pas encore dans le secret : Blackboard und WebCT planifient une fusion, qui pourra…
-
Analyse: Was der Einstieg ins E-Learning kostet
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Analyse: Was der Einstieg ins E-Learning kostet – Mit diesen Kosten muss ein Trainer beim Start rechnen: Wie schafft es ein normaler Trainer, E-Learning zur Vor- und Nachbereitung seiner Seminare einzusetzen? Was muss er investieren, um Blended-Learning-Profi zu werden? Ein Rechenbeispiel. http://www.wuw-magazin.de/newsDetails?newsID=1130405319.01&d_start:int=1&topic=Arbeitshilfen phpBB(Topic1467|Post2202)
-
Online-Strategiespiel: L’Oréal e-Strat Challenge 2006
Newsletter der Online-Messe eLearning-expo, Trendbook E-Learning 2005/06 schrieb / wrote: Wettbewerb: Online-Strategiespiel ‚L’Oréal e-Strat Challenge 2006‘ gestartet: Der Kosmetik-Konzern L’Oréal hat erneut sein weltweites Online-Strategie-Spiel, ‚e-Strat Challenge 2006‚ gestartet. Bis zum 1. Dezember 2005 können Studierende ihre Teilnahme an der größten Internet-Simulation anmelden. http://www.haufe.de/newsDetails?newsID=1129191645.11&chorid=00560203 phpBB(Topic1466|Post2201)