Kategorie: Bits & Bytes

  • Contact: New Postal Address for the SVC

    http://www.virtualcampus.ch/display.php?lang=1&zname=news#115 schrieb / wrote: Contact: New Postal Address for the SVC: The SVC will have soon (August 15, 2005) a new postal address: Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten or Conférence des Recteurs des Universités Suisses Swiss Virtual Campus Postfach 607 3000 Bern 9 We would like to ask you to use this address in future. http://www.virtualcampus.ch/display.php?lang=1&zname=contact…

  • Event: SVC Days 2006

    http://www.virtualcampus.ch/display.php?lang=1&zname=news#116 schrieb / wrote: Event: SVC Days 2006: The next Swiss Virtual Campus Days will take place on March 13-14, 2006 at University of Basel. SVC Days are dedicaded to forming and extending the SVC community, to presenting the SVC program to the public and informing the community about the major issues and the current…

  • MedidaPrix: DOIT – Dermatology Online with Interactive Tech.

    http://www.virtualcampus.ch/display.php?lang=1&zname=news#117 schrieb / wrote: MedidaPrix: DOIT – Dermatology Online with Interactive Technology – among 10 finalist of MedidaPrix 2005: The DOIT-team is pleased to announce that the SVC project DOIT (www.swisdom.org) is among the 10 finalist of the Medidaprix 2005 (www.medidaprix.org/mdd_2005/finalframe.htm). All interested persons are invited to the presentation of the finalists at the GMW…

  • Tagung: 10. NET-ELC Jahrestagung

    Kälin Siglinde schrieb / wrote: Tagung: 10. NET-ELC Jahrestagung: E-Learning Campus Schweiz, Freitag, 4. November 2005: Das Network for Educational Technology der ETH Zürich und das E-Learning Center der Universität Zürich laden Interessierte aus Hochschule und Wirtschaft zur 10. NET-ELC Jahrestagung nach Zürich ein. Referate und Projektpräsentationen beleuchten didaktische und innovative Aspekte des E-Learning. Ein…

  • BMBF: BMBF fördert Hochschullehre durch Multimedia

    BMBF Newsletter schrieb / wrote: Von: BMBF Newsletter Gesendet: Montag, 8. August 2005 12:56 An: Hohl Urs (hoh) Betreff: BMBF-Aktuell Nr. 176/2005: BMBF fördert Hochschullehre durch Multimedia 08.08.2005 [Aktuell 176/2005] BMBF fördert Hochschullehre durch Multimedia eLearning Service wird an 20 Hochschulen auf- und ausgebautDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die Hochschulen beim Aufbau…

  • Material: Statistik – Der Methodenlehre-Baukasten

    http://www.vcrp.de/index.php?id=88&tt_news=59 schrieb / wrote: Material: Statistik – Der Methodenlehre-Baukasten: Semester für Semester erneut erleben Studierende, denen es schwer fällt, Statistik in Vorlesungen oder Kursen zu lernen, dass die Dozenten ein zu hohes Tempo vorlegen und die empfohlenen Lehrbücher auf einem zu hohen Niveau beginnen. Und sie bekommen kaum Hilfe bei Schwierigkeiten, weil die Kurse viel…

  • Service: AI-Based ‚Previewseek‘ Search Engine Launched

    http://www.kurzweilai.net/news/news_single.html?id=4715 schrieb / wrote: Service: AI-Based ‚Previewseek‘ Search Engine Launched: Previewseek Limited has launched an AI-based search engine, Previewseek.com. Its AI algorithms improve searching, the company claims. It ‚understands‘ the meanings of words, distinguishes between unbiased and commercial content, and generates visual ‚previews‘ of search result pages. http://www.previewseek.com phpBB(Topic1289|Post2035)

  • Article: We Are the Web

    http://www.kurzweilai.net/news/frame.html?main=news_single.html?id=4723 schrieb / wrote: Article: We Are the Web: The Web, a planet-sized computer, is comparable in complexity to a human brain. Both the brain and the Web have hundreds of billions of neurons (or Web pages). Each biological neuron sprouts synaptic links to thousands of other neurons, while each Web page branches into dozens…

  • Medientipp: Lernen im Gefängnis

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Medientipp: Lernen im Gefängnis: Am Donnerstag, den 11. August 2005 sendet Arte um 14:45 Uhr einen Beitrag, der sich mit dem Thema ‚Lernen im Gefängnis‘ auseinandersetzt. Gerade Alphabetisierungsarbeit spielt in Justizvollzugsanstalten (JVA) einen große Rolle. Im Rahmen des Projektes ELIS (E-Learning im Strafvollzug) wird demnächst eine spezielle Variante der…

  • Artikel: E-Learning-Integration an der Universität Trier

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning-Integration an der Universität Trier: BMBF fördert Projekt ‚Digitale Lernumgebung Hochschule‘: Das Projekt ‚Digitale Lernumgebung Hochschule‘ hat im Auswahlverfahren zum Förderprogramm ‚eLearning Dienste für die Wissenschaft‚ überzeugt: Das BMBF bewilligte ein Fördervolumen von rund einer halben Million Euro, mit dem die Universität Trier die E-Learning-Integration in den…