Kategorie: Bits & Bytes

  • Initiative: Naturschutz Netz

    PH Aargau ICT Newsletter 48 schrieb / wrote: Initiative: Naturschutz Netz: Naturschutznetz.ch ist ein Informations- und Aktionsnetzwerk unter dem Patronat der grossen Naturschutzorganisationen der Schweiz. Die Ziele des Netzwerks sind es, organisationsübergreifend über den Naturschutz zu informieren und interessierte Leute je nach Möglichkeiten für einen Einstieg in die Naturschutzarbeit zu motivieren. http://www.naturschutznetz.ch/natur phpBB(Topic1348|Post1921)

  • Material: WBT – Bartgeier im Internet

    PH Aargau ICT Newsletter 48 schrieb / wrote: Material: WBT – Bartgeier im Internet: Bartgeier sind meisterhafte Flieger. Die ersten Lebensjahre streifen sie im ganzen Alpenbogen umher. Das Wissen zu diesen Wanderungen ist lückenhaft. Im von der Stiftung Pro Bartgeier initiierten Projekt BARTGEIER UNTERWEGS werden junge, freigesetzte Bartgeier mit kleinen Satellitensendern markiert. Dadurch können die…

  • Material: Kinder-Kunst-Malbuch

    Lehrerrundmail 08/2005 schrieb / wrote: Material: Kinder-Kunst-Malbuch: Die Volksschule Krems-Lerchenfeld stellt auf ihren Seiten einige Bilder bekannter Künstler zum Ausmalen zur Verfügung. Alle Bilder liegen im PDF-Format vor und sind jeweils auf die Umrisse der berühmten Vorlage reduziert. Vielleicht fällt dem ein oder anderen ja auch noch ein kreativerer Umgang mit dieser Art von Umrissbildern…

  • Material: Physikanimationen

    Lehrerrundmail 08/2005 schrieb / wrote: Material: Physikanimationen: Klaus Wetzstein hat auf seiner Seite verschiedene Animationen zu physikalischen Themen gesammelt. Insbesondere auch für Haupt- oder Förderschulen interessant sind die Java Applets zu den verschiedenen Motoren-Typen. So können Viertakt-, Zweitakt- oder Dieselmotoren bei der Arbeit beobachtet werden – jeweils mit einstellbarer Geschwindigkeit. http://www.k-wz.de/uebersicht.html phpBB(Topic1347|Post1918)

  • Kommentar: Was Masie zur Zukunft von E-Learning meint

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/05/was_masie_zur_z.html schrieb / wrote: Kommentar: Was Masie zur Zukunft von E-Learning meint: Die Woche war ja voll mit E-Learning-Veranstaltungen. Ein Bijou darunter heute abend die Video-Konferenz Zürich-Boston: Elliot Masie sprach ca. eine Stunde lang zur Zukunft (also die nächsten beiden Jahre) von E-Learning. Einige seiner Botschaften: In Zukunft gewinnt ‚Extreme Learning‘ an Bedeutung; das sei…

  • Artikel: eLearning: Was war, ist und was kommen wird

    Martin Vögeli schrieb / wrote: Artikel: eLearning: Was ist, war und was kommen wird: Im ersten Teil geht es darum, was bisher an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Sachen eLearning geschah und im Moment gerade am Tun ist. Der zweite Teil behandelt die Zukunft. Bitte erschrecken Sie nicht, es handelt sich dabei…

  • e-tivities: Praxisorientiertes Modell

    http://sek2aargau.kaywa.ch/category/gilly-salmons-5-stufen-modell-fuer-blended-learning-1.html schrieb / wrote: e-tivities: Praxisorientiertes Modell: Gilly Salmon hat nach jahrelanger Erfahrung mit E-Learning und Blended Learning ihr Buch E-tivities mit dem 5-Stufen-Modell (Website zum Buch) vorgelegt, in dem sie die progressiven Schritte in Blended Learning aus Perspektive der Teilnehmenden darlegt. Stufe 1 – Zugang und Motivation Stufe 2 – Online-Sozialisierung Stufe 3 –…

  • Material: English-Trailers

    MCM-Mail schrieb / wrote: Material: English-Trailers: Diese Website (braucht den QuickTime Player) fällt in die gleiche Kategorie wie Movielearn: http://www.english-trailers.com/ phpBB(Topic970|Post1913)

  • Weiterbildung: Sommerakademie 2005

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Weiterbildung: Sommerakademie 2005: Am 15. bis 20. August bieten Thüringer Hochschulen einen E-Learning-Lehrgang für Bildungsunternehmen, freie TrainerInnen, HochschuldozentInnen, Lernmaterial-AutorInnen und andere Interessierte, die sich zu Planung & Umsetzung digital unterstützter Bildungsangebote weiterbilden möchten. Die E-Learning-Sommerakademie ist ein Kooperationsprojekt der Bauhaus Universität Weimar, Universität Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fachhochschule Erfurt und…

  • Messe: Learntec 2006

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Interview: LEARNTEC ab 2006 kürzer und praxisnäher: Die LEARNTEC, internationaler Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie in Karlsruhe, wird auf drei Tage verkürzt und das Kongressprogramm wird abgespeckt und von einem neuen Programmbeirat mit einem schärferen Profil ausgestattet. ‚wirtschaft & weiterbildung‘ sprach mit Professor Dr. Uwe Beck und…