Kategorie: Bits & Bytes

  • Liste: Welche Vorteile bietet eLearning?

    www.dynamicmedia.at schrieb / wrote: Liste: Welche Vorteile bietet eLearning? Für den Unternehmer: Geringere schulungsbedingte Abwesenheitszeiten der Mitarbeiter Reduzierte Reisekosten Reduzierte Raum- und Trainerkosten Geringere Druck- und Lagerkosten für Trainingsunterlagen Einfache Aktualisierung von Inhalten Intensivierung des internen Wissensaustausches Für den Mitarbeiter: Freie Zeiteinteilung Örtliche Ungebundenheit Permanente Verfügbarkeit Bedarfsorientiertes Lernen Spaß am Lernen durch Interaktivität, Community, Edutainment…

  • Blended Learning: Werbe- und Kommunikationswirt, BA, MBA

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Blended Learning: Berufsbegleitend zum Werbe- und Kommunikationswirt, BA, MBA: Mit ihrem Blended learning- Konzept, bietet die vame- Akademie einen ausgesprochen flexiblen Lehrgang zum/zur Werbe- und Kommunikationswirt/in und spricht damit insbesondere Interessenten an, die sich beruflich nicht einschränken wollen. Nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung besteht die Option an der IHK…

  • Artikel: Lernen lernen will gelernt sein

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Lernen lernen will gelernt sein: Auf den Lernenden und seine Lernmethode maßgeschneiderte Lehrinhalte über das Netz zu vermitteln klingt phänomenal. Bloß haben die Verkünder des E-Learnings nicht bedacht, dass Lernende nicht immer zu den ‚early adoptern‘ der IT-Szene zählen. http://derstandard.at/?url=/?id=2055119 phpBB(Topic1319|Post1858)

  • Artikel: E-Learning hinter Gittern

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning hinter Gittern: Teilnehmende Häftlinge besser motiviert – In Kursen konnten sie IT-Grundlagen, Englisch, Lagerverwaltung und Grundbildung erlernen. Entlassene Strafgefangene haben es von Haus aus nicht leicht, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. In Zeiten überfüllter Gefängnisse und Einsparungen wird ihre Situation noch schwieriger. Ein nun abgeschlossenes Projekt…

  • Studie: Infomanie vermindert IQ

    PH Aargau ICT-Newsletter 47 schrieb / wrote: Studie: Infomanie vermindert IQ: Bei der [King´s College] Untersuchung im Auftrag von HP sollten 80 Probanden einige Aufgaben zunächst in einer ruhigen Umgebung lösen, anschliessend wurden sie mit Emails und Handy-Nachrichten bombardiert. Obwohl sie angewiesen waren, auf keine der Nachrichten zu antworten, nahm die Konzentration merklich ab. Der…

  • Chat: Jugendliche werden im Internet sexuell bedrängt

    PH Aargau ICT-Newsletter 47 schrieb / wrote: Chat: Jugendliche werden im Internet auch von Bekannten sexuell bedrängt Kinder und Jugendliche werden nach Aussage der Beratungsstelle Zartbitter in Internet-Chatrooms nicht nur von Fremden, sondern auch von gleichaltrigen Bekannten sexuell bedrängt. ‚In Schul-Chats und örtlichen Chats tun sich Jugendliche untereinander Gewalt an‘, sagte Ursula Enders von Zartbitter…

  • BIAS: Auswertung der ICT-Umfrage 2004

    PH Aargau ICT-Newsletter 47 schrieb / wrote: BIAS: Auswertung der ICT-Umfrage 2004: Die Auswertung ergibt für den Kanton Aargau einen aussagekräftigen Überblick über den Stand und den Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) im Unterricht des Schuljahres 2004/2005. Einige Zahlen: Es stehen 8976 Computer zur Verfügung. Die Zunahme beträgt satte 13%. Die meisten Computer (69%…

  • Cleverlearn: Englischschulen in Südostasien

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Cleverlearn: Englischschulen in Südostasien: Nicht nur in Deutschland ist Englisch kaum aus dem Alltag sowie dem beruflichen Umfeld wegzudenken. Auch und gerade in Südostasien wollen die Menschen Anschluss an die westliche Welt finden – die Nachfrage nach Englischunterricht boomt. Grund genug für Cleverlearn, sein bisher verfolgtes E-Learning-Konzept um einen…

  • Artikel: E-Learning will gelernt sein

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning will gelernt sein: Ständig neue Richtlinien und Verordnungen, Anfragen von immer besser informierten Bürgern, komplexe neue Softwareprogramme – Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst sind heute mit stets neuen Herausforderungen konfrontiert. Das angeeignete Wissen veraltet oft in Jahresfrist. Kommt dann von oben pauschal die Aufforderung, sich selbständig via…

  • Artikel: Design Once – Use Many

    Google Alert WBT schrieb / wrote: Artikel: Design Once – Use Many – Bei HP hat Wiederverwendbarkeit Methode: Einmal erstellt, vielfach verwendet – der Technologiekonzern Hewlett Packard hat seine Produkttrainings so flexibel konzipiert, dass das weltweit einheitliche Schulungsmaterial nicht nur für unterschiedlichste Arten von Training, mit unterschiedlichsten Zielgruppen, in unterschiedlichsten Kulturen verwendet werden kann, sondern…