-
Weblogs: educa.ch entdeckt Edu-Blogs
http://bildung.twoday.net/stories/733180/ schrieb / wrote: Weblogs: educa.ch entdeckt Edu-Blogs: Der Schweizerische Bildungsserver http://www.educa.ch/ präsentiert: Dossier ‚Weblogs im Bildungsbereich‘: http://www.educa.ch/dyn/9.asp?url=130058.htm phpBB(Topic723|Post1776)
-
Google: Bücher durchsuchen mit Google Print
http://bildung.twoday.net/stories/740054/ schrieb / wrote: Google: Bücher durchsuchen mit Google Print: Mit Google Print lassen sich viele englische Bücher im Volltext durchsuchen. Auch bei Büchern die unter einem Copyright stehen kann man sich jeweils die Seite mit dem Suchergebnis, sowie manche Seiten davor und danach ansehen: ‚So you’ll only able to see a limited portion –…
-
Survey: U.S. Residents Addicted to E-Mail
http://www.kurzweilai.net/news/frame.html?main=news_single.html?id=4557 schrieb / wrote: Survey: U.S. Residents Addicted to E-Mail: (Computerworld, May 30, 2005) U.S. residents are so hooked on e-mail that some check for messages in the bathroom, in church and while driving, a new survey sponsored by America Online Inc. has found. About a fourth of respondents acknowledged being so addicted to e-mail…
-
Wettbewerb: Staatspreis für Erwachsenenbildung 2004
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Wettbewerb: Bundesministerin Elisabeth Gehrer verleiht Staatspreis für Erwachsenenbildung 2004: Steirisches Projekt zum Thema ‚E – Learning für Schichtarbeiter‘ überzeugte Jury – Wien (bm:bwk) – Der Staatspreis 2004 für Erwachsenenbildung geht in die Steiermark. Seit 1956 wird die Auszeichnung für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Weiterbildung vom Bildungsministerium vergeben.…
-
Blended Learning: Verbindet Fernlernen und Seminare
Google Alert CBT schrieb / wrote: Blended Learning: Verbindet Fernlernen und Seminare: Stuttgart – Wenn es um Hochprozentiges wie Rum geht, gilt ein Verschnitt nicht als Optimum. Manchmal aber kommen durch die richtige Mischung die Stärken verschiedener Zutaten erst zum Tragen. Genau das soll beim Blended Learning funktionieren. http://portale.web.de/Finanzen/msg/5726202/ phpBB(Topic1285|Post1772)
-
Creative Commons: TheAlternative.ch, CC und openlaw.ch
http://www.sequenz.ch/blog/archive/2005/05/29/thealternative-ch-cc-und-openlaw-ch.html schrieb / wrote: Creative Commons: TheAlternative.ch, CC und openlaw.ch: TheAlternative.ch: TheAlternative lanciert verschiedene Projekte zum Thema nachhaltiger Umgang mit Wissen und Kultur im digitalen Zeitalter. Sie will speziell das Verständnis für und die Verwendung von Freier Software als Alternative zu proprietärer Software fördern, sowie daran angelehnte Alternativen in anderen Bereichen (z.B. CreativeCommons) bekannter machen.…
-
ePortfolio: Sammelmappe
sek2aargau schrieb / wrote: ePortfolio: Sammelmappe: Das sogenannte Portfolio ist eine strukturierte Zusammenstellung von Dokumenten, die den individuellen Lernweg mit den persönlichen Erfahrungen und Erfolgen systematisch über verschiedene Arbeiten und Materialien, Teilnahmebescheinigungen, Testate, Zeugnisse, Zertifikate und mehr beschreiben. Ein Ziel des persönlichen Portfolios ist die Verbesserung der Selbstreflexion, die wiederum Voraussetzung zur Verbesserung der Lernkompetenz…
-
News: Hackers Holding Computer Files ‚Hostage‘
http://www.kurzweilai.net/news/news_single.html?id=4528 schrieb / wrote: News: Hackers Holding Computer Files ‚Hostage‘: The latest threat to computer users doesn’t destroy data or steal passwords — it encrypts a person’s electronic documents, effectively holding them hostage, and demands $200 over the Internet for the digital keys to unlock the files. http://tech.nytimes.com/aponline/technology/AP-Internet-Ransom.html phpBB(Topic1275|Post1769)
-
Creative Commons: Wie offen ist Open Access?
http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/05/wie_offen_ist_o.html schrieb / wrote: Creative Commons: Wie offen ist Open Access? Wie hier gezeigt wird, kann der Zugang zu ‚freien‘ Inhalten sehr unterschiedlich gestaltet werden: von völlig freiem Zugriff inkl. weiten Nutzungsrechten über zeitlich oder inhaltliche Restriktionen bis hin zu exklusiven Zugriffs- und Verwendungsrechten. Das vorgestellte Farb- und Bezeichnungs-Schema könnte auch – parallel zu Creative…
-
Wettbewerb: MedidaPrix 2005 winkt
http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/05/medidaprix_2005.html schrieb / wrote: Wettbewerb: MedidaPrix 2005 winkt: Am 31. März endete die Einreichfrist zum MEDIDA-PRIX 2005. Insgesamt wurden in diesem Jahr 121 Projekte eingereicht. Von diesen 121 Projektvorschlägen stammen 26 aus Österreich, 13 aus der Schweiz und 82 aus Deutschland. In der Kategorie ‚Digitale Medien in der Hochschullehre‘ wurden 93 Projekte (76,9 %) eingereicht;…