Kategorie: Bits & Bytes

  • Breeze: Technische Übersicht der Plattform

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Online Präsentation: So funktioniert Rapid E-Learning: Technische Übersicht der Breeze-Plattform: Mit der neu gegründeten Forschungseinheit für E-Learning und Telemedizin e-meducate verfolgt die Donau-Universität Krems in Österreich einen Rapid E-Learning-Ansatz in der Medizinerweiterbildung. Dieses in Europa einmalige Projekt nutzt die integrierte Lösung Breeze des amerikanischen Softwarehauses Macromedia zur schnellen Erstellung…

  • eureleA 2005: DIE-Projekt @lpha nominiert

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: eureleA 2005: DIE-Projekt @lpha nominiert: Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt ‚@lpha – Innovative Ansätze in der Grundbildung durch medienbasierte Zugänge‚ des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) Bonn ist unter den Finalisten für ‚EureleA‘, den ‚European E-Learning Award 2005‘. http://idw-online.de/pages/de/news99325 phpBB(Topic1071|Post1485)

  • Initiative: ELAN (eLearning Academic Network Niedersachsen)

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Initiative: ELAN (eLearning Academic Network Niedersachsen): Per Mouseklick in den Hörsaal – Niedersächsische Hochschulen durch E-Learning vernetzt: Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann hat am (heutigen) Mittwoch die zweite Projektphase von ELAN (eLearning Academic Network Niedersachsen), dem E-Learning-Projekt von sieben nieder-sächsischen Hochschulen eröffnet. E-Learning soll den…

  • Material: Multimedia in der Berufsbildung

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Material: Multimedia in der Berufsbildung: BIBB stellt Informations- und Lernsystem zur Verfügung: Die Nutzung des Computers in der beruflichen Aus- und Weiterbildung ist heute selbstverständlich – doch die vielen Möglichkeiten seines richtigen Einsatzes müssen gelernt und vermittelt werden. Wann sollten computerbasierte Lernprogramme in der Berufsbildung eingesetzt werden? Wie…

  • Article: Educational Games Don’t Have to Stink!

    http://www.elearningpost.com/archives/007045.asp schrieb / wrote: Article: Educational Games Don’t Have to Stink! Nice article on the misconceptions that link gameplay to teaching: ‚My heretical view is simply this: computer games don’t teach. I think the idea that you can teach using computer games is based on a flawed analogy between gameplay and learning. Here’s how the…

  • Best Practice: eLearing

    http://www.elearningpost.com/archives/007044.asp schrieb / wrote: Best Practice: eLearing: Stephen Downes points to this newsletter from the University of Calgary. Nice list of articles. But, where are the archives? http://elearn.ucalgary.ca/showcase/current_newsletter.htm phpBB(Topic713|Post1481)

  • LMS: ROI (Return on Investment) in eLearning

    KMSI February Newsletter schrieb / wrote: LMS: ROI (Return on Investment) in eLearning: While eLearning is in use at many leading corporations and learning management systems are helping track learning activities and leverage the Internet for delivery of learning content, the fact is that eLearning projects rarely produce a significant Return On Investment (ROI). The…

  • Article: Folksonomies Tap People Power

    http://www.elearningpost.com/archives/007042.asp schrieb / wrote: Article: Folksonomies Tap People Power: More on folksonomies: ‚It’s very much people tagging information so that they can come back to it themselves or so that others with the same vocabulary can find it.‘ True, but how many have the same vocabulary? http://www.wired.com/news/technology/0,1282,66456,00.html phpBB(Topic1029|Post1478)

  • Article: How Staff Look for Documents

    http://www.elearningpost.com/archives/007040.asp schrieb / wrote: Article: How Staff Look for Documents: James Robertson on how staff look for documents: Observation of typical working environments has identified that there (at least) four different situations in which staff look for documents: known-item searching unknown-item searching own documents other people’s documents… From my own observation on information use in…

  • Software: Consideo Community Edition

    Decision Support schrieb / wrote: Software: Consideo Community Edition: In Zusammenarbeit mit verschiedenen Anwendern aus Politik und Wirtschaft wurde eine neue, intuitiv bedienbare, führende Software entwickelt. Die kostenlose ‚CONSIDEO COMMUNITY EDITION‘ ist das erste System-Thinking-Tool der CONSIDEO GmbH und steht als Download zur Verfügung. Mit CONSIDEO CE können Sie Wirkungsgefüge: kreativ und im Team erarbeiten,…