-
Material: Einstein online
Lehrerrundmail 02/2005 schrieb / wrote: Material: Einstein online: Verwirrt von gekrümmten Räumen? Gefangen im Schwarzen Loch? Anschaulich und humorvoll verschafft Einstein-Online den interessierten Laien den Zugang zu den Erkenntnissen des Jahrhundertgenies Albert Einstein. Und das alles natürlich, weil das Einsteinjahr begonnen hat. Die gleichnamige Website des Bildungs- und Forschungsministeriums sammelt alle Veranstaltungen und (Schul-)Wettbewerbe zum…
-
Wettbewerb: L@rnie 2005
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Wettbewerb: L@rnie 2005: Gesucht sind Weblektionen bzw. Lernmodule mit gegenstandsbezogenen Lerninhalten in kompakter Form bestehend aus z.B. Webquests, interaktiven Tests und elektronischen Abfragen, Lernspielen, Planspielen, Simulationen etc., die Sie von 1. Dezember 2004 bis 1. April 2005 einreichen können. Die Preisverleihung für die Kategorien sind alle Gegenstände der Sekundarstufe…
-
Initiative: ELBA, der E-Learning-Baukasten
ETH – ELBA – E-Learning-Baukasten schrieb / wrote: Initiative: ELBA, der E-Learning-Baukasten: Im E-Learning-Baukasten finden Sie einfache, von einander unabhängig einsetzbare E-Learning-Applikationen, welche mit wenig Mehraufwand die Interaktion in Ihrem Unterricht verbessern können. Die ersten ELBA-Applikationen: Survey (Umfrage-Applikation), Surveymonkey (Evaluations-Applikation), Plone Portal (Homepage-Applikation), ELBA, Wiki. http://www.elba.ethz.ch/ ELBA Newsletter schrieb / wrote: Von: ELBA Newsletter Gesendet:…
-
Blended Learning: Vom Ingenieur zum Vollblut-Manager
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Weiterbildung: Vom Ingenieur zum Vollblut-Manager: Drei Monate hat der 37 Jahre alte Maschinenbau-Ingenieur Fred Schulze ein bis zwei Stunden täglich, Samstag und Sonntag eingeschlossen, für seine Zusatzqualifikation geschuftet. (…) Schulze gehört zu den ersten hoch qualifizierten Mitarbeitern, die von der anlaufenden Volkswagen AutoUni profitieren. ‚Sustainable Management‘ heißt das…
-
Software: Open-EIS – Wissensmanagement-System mit WBT
Google Alert WBT schrieb / wrote: Software: Open-EIS – Wissensmanagement- System mit WBT: Open-EIS ist ein Wissensmanagement-System mit einem Web-Based-Training Modul (WBT), zu dessen Anwendungsspektrum komplexe, performante Portale mit geschäftskritischen Anwendungen für internationale Großunternehmen, für KMU, für Verwaltung und Bildung ebenso wie E-Ticket- Systeme oder Computer-Reservierungssyteme (LT-CRS) gehören. Ziel der Software ist, jeden Mitarbeiter eines…
-
SchoolNetGuide: Sicherheit im Internet
ICT-Newsletter 44 – FHA BIAS schrieb / wrote: SchoolNetGuide: Sicherheit im Internet: Der neuste SchoolNetGuide Nr. 7 vermittelt eine Fülle an Ratschlägen. Er erklärt, was beim Mailen beachtet werden sollte und wie man Spam oder Hoaxes (Werbe- und Jux-Mails) begegnet. Er warnt vor ‚Phising‘ – dem Fischen von Passwörtern – und zeigt auf, wie man…
-
Copyright: Urheberrecht im digitalen Zeitalter
ICT-Newsletter 44 – FHA BIAS schrieb / wrote: Copyright: Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Im heutigen Zeitalter werden immer mehr Computer und Internet in der Schule und Ausbildung sowie zu Hause eingesetzt. Für Sie als Lehrperson heisst dies laufende Fortbildung und stetiges Am-Ball-Bleiben mit den neuen Medien. Schülerinnen und Schüler wachsen mit diesen neuen Arbeitsmitteln auf…
-
Initiative: Universitätsweite eLearning-Plattform
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Initiative: Universitätsweite eLearning-Plattform bietet Studierenden und Dozenten enorme Vorteile: 25.01.2005 – (idw) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Die universitätsweite eLearning-Plattform ‚eCampus‘ soll ab dem kommenden Sommersemester unnötige Reibungsverluste im Studienalltag verringern helfen. Für Studierende und Dozenten bietet das System enorme Vorteile: So sind Vorlesungsmaterialien wie Begleitskripte oder PowerPoint-Präsentationen künftig unter…
-
Blended Learning: Der Meister geht online
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Blended Learning: Der Meister geht online – Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) stellen Weiterbildungskatalog 2005/2006 mit vielen Schulungen im Internet vor: Krefeld. Neben einer Vielzahl von neuen, aber auch bewährten Präsenzlehrgängen steht erstmalig ein erweiterter Katalog an Online-Schulungen zur Verfügung. Unter dem Motto ‚Ab sofort sind unsere Seminarräume auch…
-
Konzept: Aktiver LernSupport(R) statt einsam klicken!
Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Konzept: Aktiver LernSupport(R) statt einsam klicken! Blended Learning Lehrgänge Projektmanagement und Prozessmanagement: Wien (OTS) – Die beiden Unternehmen eDaktik Lernlösungen und Procon Unternehmensberatung haben sich auf Blended-Learning Lehrgänge mit Aktivem LernSupport(R) spezialisiert. Dabei wird eLearning gezielt als Ergänzung zu bewährten Präsenzseminaren eingesetzt. Die Teilnehmer arbeiten an zentralen und…