-
Weiterbildung: Virtuelle Tour durch neue Medien 3. Feb. 2005
http://www.checkpoint-elearning.de/index.php?aID=1090 schrieb / wrote: Weiterbildung: Virtuelle Tour durch neue Medien 3. Feb. 2005 – Methoden-Baukasten für Teletutoren: Telekommunikative Lehr- und Lernmittel besitzen einen immer höheren Stellenwert in der Durchführung von Online-Trainings. Aus Lerntagebüchern, Chat, Foren, verschiedenen Autorentools und virtuellen Klassenzimmern wird ein bunter Methodenmix erstellt. Bedarfsgerecht werden die Tools für ein lebendiges und zielorientiertes Blended…
-
Learntec 2005: 3. Trainer Symposium
http://bildung.twoday.net/stories/490302/ schrieb / wrote: Learntec 2005: 3. Trainer Symposium: Das Oberthema des Trainer Symposiums 2005 ist ‚Training im Jahr 2010‘. Trainieren in veränderten Arbeits- und Umweltbedingungen und mit neuem Kommunikationsverhalten erfordert und ermöglicht neue Trainingsmethoden. Die Globalisierung und stärkere Vernetzung bieten Chancen, beinhalten aber auch Risiken. Dies erfordert neue Kompetenzen bei allen Beteiligten, den Trainern…
-
EDEN: New Policy Paper on eLearning
EDEN Secretariat schrieb / wrote: From: EDEN Secretariat Sent: Wednesday, November 24, 2004 12:34 PM To: Conference List Subject: [Conference-list] New Policy Paper on eLearning EDEN, the European Distance and E-Learning Network is pleased to announce that the European ODL Liaison Committee, with the major contribution of Claudio Dondi, Vice-President of EDEN, have elaborated a…
-
Article: Uncovering Users In Your Own Organization
http://www.elearningpost.com/archives/007037.asp schrieb / wrote: Article: Uncovering Users In Your Own Organization: Interesting perspective this: ‚There is a wealth of information at your fingertips in your own office, and surprisingly, some of it is usability-related. You can optimize your internal resources by understanding where and how you can find UI information about your users within your…
-
Review: Hochschulen im Digitalen Wandel
elearning-reviews.org schrieb / wrote: Review: Hochschulen im Digitalen Wandel. Chancen, Trends, Praxis (2005) by Multimedia Kontor Hamburg, MMKH: Die Agenda der Hochschulen ist voller geworden: Auf ihr steht heute nicht nur die Einführung von e-Learning oder die Implementierung einer hochschulweiten Lernplattform, sondern das Projekt einer informationstechnischen Modernisierung und Digitalisierung. Dahinter steckt nichts Geringeres als die…
-
Learntec 2005: Rapid eLearning mit Dynamic Media
Google Alert CBT schrieb / wrote: Learntec 2005: Rapid eLearning mit Dynamic Media: Dynamic Media präsentiert auf der LEARNTEC 05 vom 15. – 18. Februar in Karlsruhe den neu entwickelten Dynamic PowerTrainer® Manager sowie die Version 2.1 der eLearning Autorensoftware Dynamic PowerTrainer®. Die Autorensoftware überzeugte im Vorjahr bei internationalen Studien und Shootouts. Die Release 2.1…
-
Article: What’s the Problem?
http://www.elearningpost.com/archives/007036.asp schrieb / wrote: Article: What’s the Problem? This A List Apart article is about Use Cases and how they can be used to clarify project goals or requirements. I’m a big fan of use cases and constantly use them to communicate and guide my intranet designs. Software engineers regularly employ use cases to draw…
-
Article: Malcom Gladwell in a Blink
http://www.elearningpost.com/archives/007035.asp schrieb / wrote: Article: Malcom Gladwell in a Blink: Rashmi Sinha has a 2X2 that explains Gladwell’s theme in Blink. According to her, Blink is more about rapid emotional decisions (e.g stereotyping a race, or group) than about rapid cognitive decisions (e.g. recognizing an art fake). Very nice. Surprising how a simple 2X2 simultaneously…
-
Article: The Problem with Jack-Of-All-Trades Intranets
http://www.elearningpost.com/archives/007034.asp schrieb / wrote: Article: The Problem with Jack-Of-All-Trades Intranets: Paul Chin writes a nice article on bloated intranets, or Jack-of-all-trades (JOATs): ‚You need to know when to say enough is enough. Are you putting features into your system because users have a genuine need for them or are you putting them in because you’re…
-
Umfrage: Fraunhofer IAO startet Befragung zu mobilem Lernen
Google Alert eLearning schrieb / wrote: Umfrage: Fraunhofer IAO startet Befragung zu mobilem Lernen: Fraunhofer IAO führt im Rahmen der Qualitätsinitiative E-Learning in Deutschland (QED) eine Befragung durch, um mehr über den konkreten Einsatzbedarf und die Voraussetzungen für mobile Lernanwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen zu erfahren. Interessierte Unternehmen können sich bis Freitag, 28. Januar…