Kategorie: Bits & Bytes

  • Artikel: FH-Vorlesung am Bildschirm

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Artikel: FH-Vorlesung am Bildschirm: Elektronisches Lernen auf dem Vormarsch – Bequem für Studenten – Weiter verbreitet als im Bundesschnitt: PFORZHEIM. ‚Wir wollen die traditioelle Hochschullehre nicht ersetzen, sondern ergänzen‘, sagt Professor Stephan Thesmann, Leiter des Rechenzentrums an der Fachhochschule. Er ist Chef des Projektteams E-Learning. Das steht für…

  • Article: The Language of Senior Executives

    eLearning NEWS – 6 dicembre 2004 schrieb / wrote: Article: The Language of Senior Executives: Change abounds in the field of technology-based training. If your organization is just beginning the journey to self-paced instruction, you will find that there is significant cultural change and technology investment involved in moving out of the classroom environment. If…

  • eHonour: Police eLearning Package Wins int’l Award

    eLearning NEWS – 6 dicembre 2004 schrieb / wrote: eHonour: Police eLearning Package Wins int’l Award: Chief Inspector Andy Yip receives the 2004 Excellence in Learning Gold Award on behalf of the Police. A Police e-learning package has won an award from a top international e-learning body. The force’s Guidelines on Use of Firearms, produced…

  • Artikel: Für wen ist E-Learning geeignet?

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Artikel: Für wen ist E-Learning geeignet? Die langen Abende in Volkshochschulen, an denen man sich auf die Schulbank zurück versetzt fühlte, haben ausgedient. Längst lernen viele übers Netz. Für junge Studienanfänger ist E-Learning allerdings keine Alternative zur Uni. E-Learning macht traditionellen Unterrichtsformen Konkurrenz. Unabhängig von Zeit und Raum…

  • Didaktisches Modell

    schrieb / wrote: Nues didaktische Modell für Autorenwerkzeug LERSUS http://www.lersus.de EasyProf – dieses Modell enthält einen Satz von Stilarten, mit denen Sie Inhalt für Systeme wie WebCT, ILIAS, Moodle erstellen können. Unterstützt Tests in Formaten QTi, GIFT, HTML. Zum Lernmodul gehört auch seine Druckversion im Adobe Acrobat Format. Die mit diesem Modell erstellten Informationsmoduln sind…

  • Pisa: Einsatz von Computern an deutschen Schulen mangelhaft

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Pisa: Einsatz von Computern an deutschen Schulen mangelhaft – Keine mangelnde Investitionsbereitschaft: Die führenden Nationen der Pisa-Studie stehen dem Einsatz neuer Technologien im Unterricht sehr aufgeschlossen gegenüber und sind beim E-Learning weitaus fortschrittlicher und effizienter, als es in Deutschland der Fall ist. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung…

  • Zentrum: Geisteswissenschaften in der digitalen Welt

    Google Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Gründungsveranstaltung des Zentrums ‚Geisteswissenschaften in der digitalen Welt‘: Hamburg, den 08.12.04 ? Mit dem Projekt ‚Geisteswissenschaften im Internet‘ (GW-net) hat der Fachbereich ‚Philosophie und Geschichtswissenschaft‘ der Universität Hamburg bereits unter Beweis gestellt, dass Geisteswissenschaften und neue Medien kein Widerspruch sein müssen. Das GW-net stellt mit seinen insgesamt…

  • Bericht: Selfauthoring bei der Victoria

    Google Alert – WBT schrieb / wrote: Bericht: Selfauthoring bei der Victoria – Eigenproduktion von Lernprogrammen: It work´s! Düsseldorf, Dezember 2004 – Ständig zu aktualisierende Lernprogramme, viele neue Inhalte, hohe externe Produktionskosten. Das waren die Gründe, weshalb sich die Victoria Versicherungen im Jahr 2003 entschieden, selbst in die Produktion von Lernprogrammen einzusteigen. Dr. Sabine Erkens…

  • Software: Softwaretrainings mit RapidBuilder erstellen

    Google Alert – WBT schrieb / wrote: Software: Softwaretrainings mit RapidBuilder erstellen: RapidBuilder von XSTREAMSoftware ist ein Autorenwerkzeug zur Erstellung von Softwaresimulationen, WBT und CBT. Im Gegensatz zu screenshotbasierten Werkzeugen arbeitet RapidBuilder wie ein Camcorder, der alle Mausbewegungen, Mausklicks, Veraenderungen am Bildschirm und Tastatureingaben aufzeichnet. Die programmierfreie Benutzerberfläche erlaubt es Entwicklern, voll interaktive oder statische…

  • Sprache: Movielearn macht Englischlernen zum Kinoerlebnis

    Google Alert für: e-learning schrieb / wrote: Sprache: Movielearn macht Englischlernen zum Kinoerlebnis: Mit Movielearn erweitert Cleverlearn sein E-Learning-Konzept, das immer mehr Anwender rund um den Globus begeistert, um einen weiteren attraktiven Mosaikstein. Grundlage sind englisch untertitelte Filme, auf die Cleverlearn-Kunden künftig interaktiv zugreifen. Hat der Zuschauer beispielsweise einen Begriff oder eine Redewendung nicht verstanden,…