Kategorie: Bits & Bytes

  • Authoringtools im Vergleich zur Diskussion

    bernland schrieb / wrote: Habe mir soeben die Homepage von ScribeStudio (http://www.scribestudio.com) angesehen … klingt auesserst interessant. Hat irgendjemand schon die 30 Probetage probiert? Wir haben 12 Rapid Content Development Authoring Tools evaluiert und laden alle ein, die Resultate mit uns zu diskusstieren: Authoringtools im Vergleich zur Diskussion. Vielen Dank Ortrun für Deine unermüdliche Arbeit…

  • Discussion: Authoring Tool Evaluation

    Konstantin Malyhev schrieb / wrote: SCORM and QTi compatible, Easy content interpretation and support all power of the LERSUS. We have evaluated about 12 rapid content development authoring tools and would like to invite everybody to discuss the results with us. The first post is written in German but you might answer in English: Authoringtools…

  • Re: SCORM

    schrieb / wrote: Dear customers! 😆 Now available EasyWeb document model that have all functionality of EasyContent model but multi-browser compotable. All benefits of EasyContent model are present! SCORM and QTi compatible, Easy content interpretation and support all power of the LERSUS. 😆 phpBB(Topic815|Post1062)

  • Authoringtools im Vergleich zur Diskussion

    schrieb / wrote: Autorin: Ortrun Gröblinger Datum: 2004-10-08 Erfassungszeitraum der Daten: 7. September 04 – 8. Oktober 2004 Grundlage des Berichts: http://b76.ch/wp-content/uploads/zhw-rapid-content-development-authoring-tool-vergleich-2004-10-08.zip Kaufentscheidung Autorentool Die Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) bietet den Studierenden verstärkt eLearning-Material ergänzend zum klassischen Präsenzunterricht an. Daraus resultiert ein Bedarf an einer kostengünstigen und einfach zu bedienenden Software, die den Dozierenden erlaubt,…

  • Bericht: OLAT-Informationsveranstaltung – Vielversprechend

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2004/10/vielversprechen.html schrieb / wrote: Bericht: OLAT-Informationsveranstaltung – Vielversprechend: Ich war gestern bei der Präsentation des neuen OLAT-Releases. Was Franziska Schneider und Florian Gnäggi zeigten, war wirklich beeindruckend. Noch spannender wird es, wenn im nächsten Jahr Version 3.2 erscheint. Im Mittelpunkt soll die weitere Vereinfachung der Lernplattform stehen. Franziska und Florian haben viel versprochen – ich…

  • Article: I work, therefore, IM

    http://www.elearningpost.com/archives/006920.asp schrieb / wrote: Article: I work, therefore, IM: Red Herring on IM and work: ‚Instant messaging may be regarded as a waste of time in many corporate offices, but new studies suggesting that it can increase productivity may open the door for widespread adoption at work.‘ I find myself hooked onto Skype at the…

  • Wirtschaft: Unilog Integrata Training AG: Neuer Vorstand

    Google Alert – eTraining schrieb / wrote: Wirtschaft: Unilog Integrata Training AG: Neuer Vorstand: Der Aufsichtsrat der Unilog Integrata Training AG hat mit sofortiger Wirkung Martin Löchner zum neuen Mitglied und zum Sprecher des Vorstands bestellt. Zuvor hatten die langjährigen Vorstandsmitglieder Gerhard Wächter und Dr. Hans Günter Heilmann ihre Ämter zur Verfügung gestellt. Der neue…

  • Preis: Österreichisches Projekt gewinnt EASA 2004

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Preis: Österreichisches E-Learning Projekt ausgezeichnet: In Österreich entwickelte Software für neue Medien in der Lehre ist derzeit international höchst erfolgreich: Kürzlich wurde ein Projekt der Universität Wien mit einem der MEDIDA-Preise ausgezeichnet, nun errang eine an der Uni Graz hergestellte Computeranimation einen der zehn Europäischen Preise für Hochschul-Software.…

  • Online-Veranstaltung: Fit für E-Learning!

    Google Alert – eLearning schrieb / wrote: Online-Veranstaltung: Fit für E-Learning! (Furtwangen, 04. Oktober 2004) – Im Rahmen des landesweiten Aktionstages zum Thema ‚Berufliche Fortbildung‘ am 20. Oktober bietet die tele-akademie der FH Furtwangen eine kostenlose online Info-Veranstaltung ‚Fit für E-Learning‘ an. Mitarbeiter der tele-akademie stehen Ihnen über das Internet für Fragen rund um das…

  • Re: SCORM

    Ortrun Gröblinger schrieb / wrote: I would be interested in transforming the original output from Lersus into SCORM-zips LERSUS output is SCORM-zips in XML or HTML format. Using LERSUS you don’t need any other progs to generate SCORM-zips. 😆 phpBB(Topic815|Post1055)