-
News: eLearning verringert Schulungszeiten bei Spektrometern
Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: News: Neue SPECTRO E-Learning-Plattform verringert Schulungszeiten bei neuen Spektrometern: 12.07.2004 – SPECTRO hat eine E-Learning-Lösung eingeführt. Das internetbasierte Schulungsangebot, der ‚SPECTRO Campus‘, steht allen 400 Mitarbeitern zusätzlich den Mitarbeitern von Vertretungen offen. Das Trainingsprogramm hat zum Ziel, den Kunden in aller Welt eine noch bessere Betreuung in…
-
Artikel: MAN fährt auf E-Learning von Telekom Austria ab
Google News Alert – e-learning schrieb / wrote: Artikel: MAN Nutzfahrzeuge fährt auf E-Learning von Telekom Austria ab: MAN führt derzeit SAP in den österreichischen Niederlassungen ein, gleichzeitig wurden die Microsoft-Anwendungen auf das Betriebssystem Windows XP und die PC-Arbeitsplätze auf Thin Clients umgestellt. Ausgehend von diesem Migrationsszenario bestehen die Schulungsinhalte aus einem SAP-Grundkurs sowie aus…
-
Book: The Power of Impossible Thinking
http://www.elearningpost.com/archives/006814.asp schrieb / wrote: Book: The Power of Impossible Thinking: A nice analysis of how mental models matter in ’seeing and acting differently‘. For example, ‚Take the four-minute mile. Before 1954, it seemed to be a physical barrier that humans could not cross. It was impossible. Then Roger Bannister broke this barrier on a British…
-
Interview: Down with Boring E-Learning!
http://www.elearningpost.com/archives/006812.asp schrieb / wrote: Interview: Down with Boring E-Learning! Interview with e-learning guru Dr. Michael W. Allen. I’ve read Allen’s book, Guide to E-learning, and find myself referring to it often. Very nice reference material to have at hand when doing seemingly mundane projects. Here’s an interesting comment he makes in the interview: ‚The complexities…
-
Ausgezeichnet: Politik lernen über das Internet
Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Ausgezeichnet: Politik lernen über das Internet: JUNGUNTERNEHMER / 19-Jähriger entwickelt Bildungssoftware: Schüler werden online von Lehrern begleitet – Mit EU-Preis ausgezeichnet. Der 19-jährige Andreas von Oettingen ist ein erfolgreicher Unternehmer. Für seine Software wurde er von der EU ausgezeichnet. Sein Lernkurs über Internet will Bürgern Kenntnisse der…
-
Software: EasyGenerator® Suite 3.0
Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Software: EasyGenerator® Suite 3.0: EasyGenerator® Suite ist die Komplettlösung für e-learning, um Wissen schnell und kontrolliert innerhalb der Organisation zu vermitteln. Kern von EasyGenerator® Suite ist eine Software-Applikation, mit der man in der Lage ist, selbst interaktive Schulungen und Tests zu erstellen, ohne dabei programmieren zu müssen.…
-
Blended Learning: Master of Facility Management
Google News Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Blended Learning: Master of Facility Management: Nürnberg, 08.07.2004. – Ab kommenden Oktober beginnt in Nürnberg ein 17 Monate dauernder berufsbegleitender Studiengang zum Facility Manager. Basis ist ein neues Konzept, das unter Anleitung der auf den Weiterbildungsbedarf von technischen Fach- und Führungskräften spezialisierten Verbund IQ gGmbH entwickelt…
-
Software: Lessons Learnt From Using Breeze Live
http://www.elearningpost.com/archives/006808.asp schrieb / wrote: Software: Lessons Learnt From Using Breeze Live: Jonathan Kaye takes an in-depth look at using Macromedia Breeze Live to deliver presentations and meetings. http://www.macromedia.com/devnet/breeze/articles/breezetips.html phpBB(Topic601|Post757)
-
ScribeStudio – online authoring and publishing for teachers
bernland101 schrieb / wrote: Hi folks, Check out this new web site (http://www.scribestudio.com) for authoring and publishing e-learning content. You can use media such as text, pictures, audio, and video for creating your course. They offer a 30 day free trial – I’m trying it and it’s great… soooo easy-to-use. Greetings, Bernhard 😯 phpBB(Topic600|Post755)
-
Initiative: Computer an Primarschulen
http://netzlernen.kaywa.ch/p219.html schrieb / wrote: Initiative: Computer an Primarschulen: Bis 2006 soll der Computer in der Primarschule des Kantons Aargau zu einem nützlichen Arbeitsinstrument werden. Das Projekt ‚Computer an der Primarschule‘ der Fachhochschule Aargau, Institut Schule und Weiterbildung, schafft hierfür die Basis. Auf der Website finden sich Infos zu: Lernsoftware-Empfehlungen für Kindergarten und Primarschule, Internettipps, Computerspiele,…