Kategorie: Bits & Bytes

  • Artikel: Kantonsschule Riesbach macht Learning-Unterricht

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Artikel: Die Kantonsschule Riesbach führt während des Umzugs E-Learning-Unterricht durch (Oerlikon, 07. Juli 2004): ‚Wir sind in Aufbruchstimmung‘ Es ist soweit: Die Kantonsschule Riesbach zieht ins ehemalige Primarlehrerseminar Oerlikon und heisst ab dann Kantonsschule Zürich Birch. Der Umzug dauert sieben Wochen. Wegen des Umzugs findet in der…

  • Artikel: Alma Mater mit Hörsaal im Cyberland

    Google News Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Alma Mater mit Hörsaal im Cyberland: Bietet das Internet die ultimative Antwort auf die knapper werdenden Betreuungs- und Raumverhältnisse an den Hochschulen? Die Versprechen des E-Learning sind gross. http://www.woz.ch/artikel/2004/nr28/wissen/004.html phpBB(Topic597|Post750)

  • White Paper: Best Practices for Accessible Flash Design

    http://www.elearningpost.com/archives/006802.asp schrieb / wrote: White Paper: Best Practices for Accessible Flash Design: An updated white paper on Flash accessibility by Bob Regan. http://www.markme.com/accessibility/archives/005515.cfm phpBB(Topic593|Post746)

  • Article: The Power of Informal Learning

    http://www.elearningpost.com/archives/006804.asp schrieb / wrote: Article: The Power of Informal Learning: Nice overview of the rise of informal learning: ‚Although the pedagogical methods we’ve worked on for years are instructionally sound and defendable, they can quickly become outdated and ineffective as our students adapt their learning to fit today’s complex work environment… it’s becoming more and…

  • Wettbewerb: eureleA 2005

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Wettbewerb: eureleA 2005 – der Europäische E-Learning Award ist wieder gestartet: (press1: iBOT) – Nach der erfolgreichen Durchführung im letzten Jahr geht nun der Europäische E-Learning Award wieder an den Start. Beim letzten Wettbewerb konnte man bereits Anfragen von Russland bis Portugal verzeichnen. Aus diesem weitläufigen Interesse…

  • Initiative: Neue Förderung vom BMBF

    http://bildung.twoday.net/stories/258982/ schrieb / wrote: Initiative: Neue Förderung vom BMBF: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt seine erfolgreiche Förderung der Nutzung von Bildungssoftware in der Hochschullehre fort. In den kommenden drei Jahren stellt das BMBF für den Auf- und Ausbau von eLearning-Diensten insgesamt bis zu 40 Millionen Euro zur Verfügung. Hochschulen wird damit die…

  • Seminaires: Journées des technologies de l’information

    Pierre Kuonen schrieb / wrote: Seminaires: Journées des technologies de l’information et de la communication 2004: Venez vous perfectionner dans les dernières technologies lors de cours intensifs de 1 journée * 04 octobre (Stockage des données XML; Labo. Communications Mobiles) * 05 octobre (Labo. Stockage des données XML; Labo. Wireless LAN) * 06 octobre (Introduction…

  • Initiative: "E-Learning" für Umschülerinnen

    Google News Alert – eLearning schrieb / wrote: Initiative: Erfolgreiches Pilotprojekt ‚E-Learning‘ für Umschülerinnen: Altkreis. Das Pilotprojekt mit ‚E-Learning‘ beim Berufsfortbildungswerk (bfw), dass von der Agentur für Arbeit, Geschäftsstelle Olsberg, initiiert und gefördert wurde, ist nach zweijähriger Projektzeit erfolgreich beendet. 24 Frauen haben die Prüfung zur Bürokauffrau vor der IHK Arnsberg abgelegt und mit guten…

  • Tagung: Blendend lernen!

    http://www.schule.at/index.php?url=news&news_id=2233 schrieb / wrote: Tagung: Blendend lernen! ‚Blended Learning‘ ist ein neues Schlagwort des modernen Lernens. Darunter versteht man die optimale Verbindung von bewährten Lehrmethoden mit neuen Technologien. In einer Kombination aus Präsenzveranstaltungen und Online-Kursen profitiert der Lernende aufgrund der optimalen Abstimmung von Lerninhalt und -methode. Welche Chancen bietet Blended Learning? Wie werden dabei Präsenz-Veranstaltungen…

  • Initiative: Erste Mitgliederversammlung des D-ELAN

    Google News Alert – Blended Learning schrieb / wrote: Initiative: Erste Mitgliederversammlung des D-ELAN: Bonn, Juni 2004 – ‚Internationale Verbindungen‘ sowie ‚Qualität und Business Excellence‘ waren die Themen, die im Mittelpunkt der ersten Mitgliederversammlung des Deutschen Netzwerks der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) standen. Die rund 20 Teilnehmer, die sich in den Räumen der T-Systems Multimedia…