Kategorie: Bits & Bytes

  • Interview: Vier Fragen an

    Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Interview: Vier Fragen an: Die Stadtverwaltung (Rosenheim) hat die Comenius EduMedia Medaille erhalten. Was ist das für eine Auszeichnung? Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. ist die führende wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik. Sie fördert pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsprojekte, die jährlich verliehenen Comenius-EduMedia-Auszeichnungen…

  • Artikel: Internet wird fürs Lernen wichtiger

    Google News-Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Internet wird fürs Lernen wichtiger: Sie hat ihren EDV-Raum komplett neu ausgerüstet, bietet Online-Vorlesungen an und wird jetzt auch das Thema "Blended Learning" starten, bei dem die Weiterbildungswilligen einen Großteil ihrer Kurszeit am PC besuchen: Lernen übers Internet nimmt bei der Lindauer Volkshochschule immer mehr Raum ein.…

  • Artikel: Dank Podcasts länger schlafen

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Dank Podcasts länger schlafen: Vorlesungen finden im Hörsaal statt. Meistens. Nicht so an der Uni Zürich: Dort finden sie überall statt. Und immer. Welcher Student kennt das nicht: Der Wecker klingelt, doch nach Aufstehen ist einem nicht zumute. Der Entscheid ist schnell gefällt, man verkriecht sich wieder unter…

  • Initative: Copernicus – System: Eine eLearning Cluster

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Initative: Copernicus – System: Eine eLearning Cluster: Plattform der Südtiroler Berufsbildung: Das ‚Copernicus-System‘ ist eine territoriale Infrastruktur, mit welcher der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Berufsbildung unter einem stark didaktisch-pädagogischen Gesichtspunkt angegangen wird. Bei Copernicus handelt es sich um einen eLearning Cluster, der in Kooperation von fünf…

  • Studie: eLearning für Manager zu unpersönlich

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Studie: eLearning für Manager zu unpersönlich: Stärkere Nutzung bei jüngeren Führungskräften: Der Einsatz von E-Learning-Methoden konnte sich auf Managerebenen bislang nicht erfolgreich durchsetzen. Vor allem die fehlende persönliche Kommunikation, aber auch mangelnde Motivation stellt eine wesentliche Hürde bei der Nutzung von Online-Lernsystemen dar. Dies gilt zumindest für Großbritannien und…

  • Initiative: Übergreifendes E-Learning im Ruhrgebiet

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Initiative: Universitätsübergreifendes E-Learning im Ruhrgebiet: Unter dem Titel UAMR (Universitätsallianz Metropole Ruhr) hat sich im Ruhrgebiet eine Allianz von drei Hochschulen gebildet: Die Universitäten Bochum, Duisburg-Essen und Dortmund wollen im Bereich E-Learning ihre Kräfte bündeln und Studierenden ermöglichen hochschulübergreifend E-Learning-Veranstaltungen zu besuchen. http://www.reticon.de/news/universitaetsuebergreifendes-e-learning-im-ruhrgebiet_2015.html Google News-Alert eLearning schrieb / wrote:…

  • Report: Urheberrecht im Web 2.0

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Report: Urheberrecht im Web 2.0: Mit Rechtsanwalt Dr. Till Kreutzer haben wir das Interview Anfang November telefonisch geführt. Zur Person haben wir einige weitere Informationen zusammengestellt. http://www.reticon.de/reporte/urheberrecht-im-web-20_168–1.html phpBB(Topic536|Post3318)

  • Material: Haus der kleinen Forscher

    Lehrerrundmail 07/2007 schrieb / wrote: Material: Haus der kleinen Forscher: Eigentlich sind die Webseiten für 3 bis 6-Jährige gedacht und sollen bereits im zarten Kindergartenalter die Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Phänomene wecken. Insbesondere die reichhaltige Experimente-Sammlung kann aber auch fuer die Grundschule und teilweise darüber hinaus wertvolle Anregungen fuer den eigenen, entdeckenden PCB- bzw.…

  • Material: Lebendiger Bio-Unterricht

    Lehrerrundmail 07/2007 schrieb / wrote: Material: Lebendiger Bio-Unterricht: Eine grosse Auswahl an Materialien für den Biologie-Unterricht hat Gerhard Terstegge aus Lübbecke auf seiner Website zusammengestellt. Egal ob Anregungen zu Experimenten, Arbeitsblätter im PDF-Format, Ideen zur Internet-Recherchen, Chemie-Themen oder der monatliche erscheinende BIOletter – alles ist erkennbar von einem Praktiker zusammengestellt und kann ohne Probleme sofort…

  • Material: Prof. Blumes Bildungsserver

    Lehrerrundmail 07/2007 schrieb / wrote: Material: Prof. Blumes Bildungsserver: Das Team um Professor Blume von der Uni Bielefeld hat ein buntes Sammelsurium von für die Schule geeigneten Experimenten und Hintergrundtexten zur Chemie erstellt. Herausragend ist dabei nicht unbedingt die übersichtliche Präsentation der Inhalte (denn die leidet doch sehr) sondern die Fülle an Antworten auf alltägliche…