Kategorie: Bits & Bytes

  • Material: E-Learning Samples

    http://www.elearningpost.com/blog/e_learning_samples/ schrieb / wrote: Material: E-Learning Samples: Cathy Moore’s list of interactives and e-learning is a handy resource to have at hand when looking for ideas and inspiration. http://blog.cathy-moore.com/?page_id=109 phpBB(Topic1955|Post3344)

  • Article: Long vs. Short Articles as Content Strategy

    http://www.elearningpost.com/blog/long_vs_short_articles_as_content_strategy/ schrieb / wrote: Article: Long vs. Short Articles as Content Strategy: Jakob Nielsen on when to use short articles and when to use long articles. As expected the answer "depends" on your users "dietary" preferences. If you want many readers, focus on short and scannable content. This is a good strategy for advertising-driven sites…

  • Infographics: Being and Doing

    http://www.elearningpost.com/blog/infographics_being_and_doing/ schrieb / wrote: Infographics: Being and Doing: Venkatesh Rajamanickam has written 2 articles on infographics. Part I is about defining infographics and Part 2 is about creating infographics. Wonderful stuff. phpBB(Topic1954|Post3342)

  • Leitfaden: Komp@kt: Tipps und Tricks

    Sonja Burgauer schrieb / wrote: Leitfaden: Komp@kt: Tipps und Tricks: Ich stelle immer wieder fest, dass meine Hinweise wohl nicht genügen, um Ihnen die tägliche Arbeit in Ihren eLearning Projekten zu erleichtern. Vielleicht weil gewisse Hinweise etwas umfangreich sind oder ebenfalls eLearning erfordern 🙂 , wie zum Beispiel das Lernmodul ‚Wie moderiere ich Foren effektiv?‘…

  • Fun: Was wir ohne IT wären…

    eLearning Bulletin schrieb / wrote: Fun: Was wir ohne IT wären… resp. wie die Fernseh-Serie ’24″ vor rund 10 Jahren ausgesehen hätte. http://elearning.phtg.ch/blog/bulletin/index.php/2007/11/09/was-wir-ohne-it-waren/ phpBB(Topic1952|Post3340)

  • Stelle: Beratung zum Einsatz von E-Learning

    eLearning Bulletin schrieb / wrote: Stelle: Beratung zum Einsatz von E-Learning: Die Hochschule Furtwangen sucht eine/n Akademische/n Mitarbeiter/in für den Bereich Learning Services des Informations- und Medienzentrums. Der Aufgabenbereich umfasst die Beratung von Dozierenden und Studierenden zum Einsatz von E-Learning, die Entwicklung von didaktischen Szenarien sowie von Lernmaterialien. Bewerbungsschluss ist schon am 4.1.08, also noch…

  • Im Interview: Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW

    Campus Innovation schrieb / wrote: Im Interview: Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg: Der Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Professor Michael Stawicki, spricht über E-Learning und die Herausforderungen, die eine technologiegestützte Modernisierung der Hochschulorganisation mit sich bringt. http://www.podcampus.de/node/849 phpBB(Topic1950|Post3338)

  • Artikel: Pioniere im virtuellen Klassenraum

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Pioniere im virtuellen Klassenraum: E-Learning in Schulen: Das Gymnasium in Würzburg ist eine von fünf Schulen, die das Pilotprojekt E-Learning in Unterfranken vor einem Jahr systematisch eingeführt haben. Mittlerweile gehört das selbstständige Arbeiten an der Lernplattform zum Alltag – die Schüler sind begeistert. Wie ein Gymnasium in Unterfranken…

  • Broschüre: Weiterbildung – Lernen ein Leben lang

    Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Broschüre: Weiterbildung – Lernen ein Leben lang: Broschüre der Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Weiterbildung: Du möchtest dich weiterbilden, weißt aber nicht, wie? Dann ist die Broschüre ‚Weiterbildung – Lernen ein Leben lang‘ der Agentur für Arbeit genau das Richtige für dich! Die Broschüre gibt dir einen Einblick in…

  • Präsentation: E-Learning an der medizinischen Fakultät

    Google Web-Alert eTesting schrieb / wrote: Präsentation: E-Learning an der medizinischen Fakultät: Ulrich Woermann von der Universität Bern beschreibt: E-Administration => Einschreibung, Noten, Stundenpläne E-Distribution => Artikel, PowerPoint-Präsentationen E-Training => Lernprogramme, Simulationen E-Communication => E-Mail, Chat, Foren E-Collaboration => Projekt-bezogene Zusammenarbeit E-Sharing => Blogs und Wikis, E-Testing => Formativ oder summativ E-Evaluation => Online Fragebogen…