-
Design: kuler: explore + create + share
http://labs.adobe.com/technologies/kuler/ schrieb / wrote: Design: kuler: explore + create + share: kuler is the first web-hosted application from Adobe Labs designed both to stand alone and to complement Adobe® Creative Suite® 2 components. Built using Macromedia® Flash® and ActionScript 3.0, kuler is all about color: color for exploration, inspiration, experimentation and sharing. With kuler, you…
-
Messe Köln: didacta 2007: Bildung ist unser Fundament
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Messe Köln: didacta 2007: Bildung ist unser Fundament: Die gesellschaftliche Bedeutung von Bildung in Zeiten der Globalisierung ist erheblich gewachsen. Diese Entwicklung hat die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stark verändert. Vielseitige Bildungsinitiativen sind gefordert. Gefragt ist solides Grundwissen, aber hinzu kommen müssen Basisqualifikationen, Methodenkompetenzen. Kommunikative Routinen, Teamfähigkeit…
-
Bildungsportal: Auch 2007 gibt es 1 Million fürs E-Learning
Google News-Alert eLearning schrieb / wrote: Bildungsportal Sachsen: Auch 2007 gibt es 1 Million fürs E-Learning: "Studieren im und mit Hilfe des Internets ist eine Möglichkeit, das Studium effizienter zu gestalten, sinnvoll zu ergänzen und zusätzlich wichtige technische Kompetenzen zu erwerben", so Sachsens Wissenschaftsministerin, Dr. Eva-Maria Stange, vor dem Hintergrund einer, durch das SMWK initiierten,…
-
Initiative: Berliner Memorandum VirtusD: E-Learning für Unis
dpa fse/fp yybb bh schrieb / wrote: Initiative: VirtusD: E-Learning für Unis – ‚Berliner Memorandum‘ unterzeichnet Berlin (dpa/bb) Mit der Unterzeichnung eines ‚Berliner Memorandums‘ haben Wissenschaftler, Politiker und Unternehmer am Samstag den Startschuss für den konzentrierten Einsatz modernster Informationstechnologien an deutschen Universitäten gegeben. Wie die Initiative ‚VirtusD‘ mitteilte, soll durch E-Learning die Wissensvermittlung an den…
-
OpenBook: Sicherheit im Internet
Lehrerrundmail 14/2006 schrieb / wrote: OpenBook: Sicherheit im Internet: Sicherheit im O’Reilly bietet mehr oder weniger regelmäßig lesenswerte Bücher als "OpenBooks" zum Download an. Das heißt, dass einzelne Kapitel des Buches kostenlos im PDF-Format heruntergeladen werden können. Aktuell erschienen ist der Titel ‚Sicherheit im Internet‘, in dem der Autor Krzysztof Janowicz detailiert die möglichen Risiken…
-
Software: Sitzplan-Manager
Lehrerrundmail 14/2006 schrieb / wrote: Software: Sitzplan-Manager: Cornelsen bietet ein kleines Programm zum kostenlosen Download an, mit dem sich automatisch optimierte Sitzpläne erstellen lassen. Der Benutzer muss lediglich die Schülernamen und eventuell vorhandene Wünsche (sei es von Lehrer- oder Schülerseite) eingeben. Anhand der Vorgaben, die auch eine Sortierung nach der Note erlaubt, erstellt der Sitzplan-Manager…
-
Material: Physik hinter den Dingen
Lehrerrundmail 14/2006 schrieb / wrote: Material: Physik hinter den Dingen: "Physik hinter den Dingen" erklärt die Physik hinter Alltagsphänomenen. Denn ob bei Wetter, Sport oder technischen Errungenschaften wie Mikrowellenherd und Computerchip – Physik lässt sich hinter fast allem finden. Das Grundprinzip hinter Alltagsphänomenen ist oft mit wenigen Worten erklärt; im Detail sieht es dann aber…
-
Artikel: E-Learning verbindlich ins Studium integrieren
Google News-Alert für eLearning schrieb / wrote: Artikel: Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange: "E-Learning Aktivitäten weiterentwickeln und verbindlich ins Studium integrieren" – Nutzung der Lernplattform ausbauen: "Studieren im und mit Hilfe des Internets ist eine Möglichkeit, das Studium effizienter zu gestalten, sinnvoll zu ergänzen und zusätzlich wichtige technische Kompetenzen zu erwerben", so Sachsens Wissenschaftsministerin, Dr. Eva-Maria…
-
Initiative: Forschungsthemenplattform (Crowdsourcing)
Urs Hohl schrieb / wrote: Initiative: Forschungsthemenplattform für ChemikerInnen und BiologInnen (Crowdsourcing): meine Studierenden (David Kern und Jonas Krummenacher) haben mich auf eine spannende Website aufmerksam gemacht: http://www.innocentive.com/ Es werden da von Unternehmen Probleme (derzeit vor allem aus den Bereichen Biologie und Chemie) ausgeschrieben welche von Forschenden weltweit gelöst werden können. Ich könnte mir vorstellen,…
-
Re: Article: Gaming Helps Traders Score Big-Time
Danke für Deinen interessanten Beitrag! Wie bist Du denn auf den initialen Beitrag gestossen? Ich persönlich spiele nicht mehr um Geld, seit ich als Kind einmal an einem Automaten (mit 20 Rappen Einsatz) zuerst eine "Menge" (einige Franken) gewonnen und dann im Spielfieber alles wieder verspielt hatte – plus auch noch geliehenes Geld von der…