Kategorie: Bits & Bytes

  • Service: Gemeinsam Diagramme erstellen

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/10/gemeinsam_diagr.html schrieb / wrote: Service: Gemeinsam Diagramme erstellen: Mit Gliffy lassen sich Diagramme online gestalten […]. Mensch hat die Wahl: ich arbeite alleine oder lasse andere (per E-Mail-Einladung) mitzeichnen, ich hüte mein Werk eifersüchtig oder veröffentliche es im Internet. Hier mein erster Versuch, ein Einflussdiagramm mit Gliffy der Öffentlichkeit vorzustellen. http://www.gliffy.com/ phpBB(Topic1711|Post2837)

  • Article: Active Learning with PowerPoint

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/11/unterrichten_mi.html schrieb / wrote: Article: Active Learning with PowerPoint: Despite the fact that so much has been written about PowerPoint’s weaknesses, instructors still feel compelled to adapt PowerPoint to the classroom. This tutorial is designed to help you capitalize on those aspects of PowerPoint that lend themselves best to engaging students‘ interests. Topics: Short Video…

  • Google: Google for Educators

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/11/google_for_educ.html schrieb / wrote: Google: Google for Educators: Erstaunlich: Google schnürt ein Päckchen für Lehrerinnen und Lehrer und diese nehmen das "kostenlose" Geschenk gerührt an (so lassen einige Blogeinträge vermuten), anstatt dass die Alarmglocken läuten: der grösste Datensammler dieser Welt schenkt uns etwas? Verstellt uns das "Geschenk" nicht den kritischen Blick auf den Schenkenden? Werden…

  • Initiative: Citizendium vs. Wikipedia

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/09/citizendium_vs_.html schrieb / wrote: Initiative: Citizendium vs. Wikipedia: Der Ex-Wikipedianer Larry Sanger will mit Citizendium eine bessere Wikipedia schaffen, die den qualitativen Ansprüchen von Wissenschaftlern entspricht. In der NZZ ("Wettstreit der Wissenssammlungen im Web") erläutert Sanger seine Gründe und sein Vorgehen. Ich habe mal die Firefox-Extension Webmarker installiert und die Stellen markiert, die mir ins…

  • Material: Schönes Webquest-Beispiel

    schrieb / wrote: Material: Schönes Webquest-Beispiel: (Blogeintrag für Eilige): schöne Kurzeinführung zum Thema Webquest lesen gelungenes Beispiel anschauen bei InstantWebQuests selbst Webquests erstellen Interview mit Gabi Reinmann bei e-teaching.org anhören: warum es solche offenen Aufgabenstellungen künftig noch schwerer an Hochschulen haben werden. phpBB(Topic104|Post2833)

  • Konzept: Hereinspaziert ins House of E-Learning

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/12/hereinspaziert.html schrieb / wrote: Konzept: Hereinspaziert ins House of E-Learning: Das E-Learning Center der Universität Zürich hat auf seiner Internetpräsenz ein "House of E-Learning" errichtet. Viel Bedenkenswertes und handverlesene Link-Perlen finden sich in den verschiedenen Räumen (Werkstatt, Studienraum etc.). http://www.elc.unizh.ch/elgrundlagen/kursentwicklung.html phpBB(Topic1709|Post2832)

  • Service: Praktisch: Dateiformate konvertieren

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/12/praktisch_datei.html schrieb / wrote: Service: Praktisch: Dateiformate konvertieren: MP3 zu Klingelton? Word zu PDF? Webseite zu Grafikdatei? Mit MediaConvert ein Klacks. Kostenlose Allzweckwaffe zur Umwandlung beliebiger Dateien in ein anderes Format. Einige Hinweise dazu. http://media-convert.com/konvertieren/ phpBB(Topic1708|Post2831)

  • Service: ePortfolio-Anwendungen im Vergleich

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/12/7_eportfolioanw.html schrieb / wrote: Service: ePortfolio-Anwendungen im Vergleich: EduTools hat sieben e-Portfolio-Anwendungen miteinander verglichen. Lernende nutzen ihr ePortfolio gemäss des Anbieters OSP in vier Bereichen: collect a diverse, multi-media set of items that represent learning and experience over a lifetime reflect on curricular, co-curricular, and non-curricular experiences and accomplishments to integrate and enhance learning select…

  • Software: Zeitlinien erstellen

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/12/zeitlinien_erst.html schrieb / wrote: Software: Zeitlinien erstellen: Ob Geschichts-, Musik- oder Wer-weiss-was-Unterricht: Mit Simile Timeline kann jedermensch Ereignisse chronologisch visualisieren … vorausgesetzt, mensch ist bereit, ordentlich Zeit in die Codierung der Daten zu stecken. Schade: das Ergebnis ist so ansprechend, der Weg dahin so mühsam. (Da wünscht mensch sich eine Kreuzung mit dem Timeline Tool…

  • Artikel: E-Learning am Arbeitsplatz?

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2006/12/elearning_am_ar.html schrieb / wrote: Artikel: E-Learning am Arbeitsplatz? Im Magazin (Heft 50, 2006) des Tagesanzeigers berichtet Jürgen von Rutenberg im Artikel "Fluch der Unterbrechung" über das Informationsstörfeuer, dem wir am Arbeitsplatz ausgesetzt sind: 11 Minuten könne sich der durchschnittliche Büroarbeiter mit einem Thema beschäftigen, bevor er unterbrochen werden. Nach der Unterbrechung wendet sich der Betroffene…