Kategorie: Bits & Bytes

  • Artikel: Homo Zappiens vs. Homo Sapiens

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Homo Zappiens vs. Homo Sapiens: Den Begriff E-Learning verwendet heute niemand mehr so gern. "Wir reden ja auch nicht über "Gebäude-Lernen", wenn wir über die Wissensvermittlung in den Schulen reden, meint dazu Erik Duval. Der Belgier, der an der katholischen Hochschule in Leuven unterrichtet, ist nicht der Einzige,…

  • Artikel: E-Learning an Schulen: Lehrer grossteils unerfahren

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: E-Learning an Schulen: Lehrer großteils unerfahren: Statistisch gesehen verfügen 100 Prozent der Schulen über einen Internetzugang. "Das sagt aber nichts über die Praxis aus: Teilweise steht das Internet über einen Administrations-PC nur den Direktoren und Lehrern bereit", so Thomas Nárosy von der e-LISA academy. Über den Einsatz im…

  • Artikel: Qualität von E-Learning am Beispiel der Lern-CD

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Qualität von E-Learning am Beispiel der Lern-CD: Der Einsatz neuer Lernmedien sollte nicht ungeplant erfolgen. Qualitätsmerkmale wie technische Gestaltung, didaktische Aufbereitung oder Umsetzung von Lernzielen müssen im Vorfeld geprüft werden. Ein Kriterienkatalog hilft, die Beurteilung eines multimedialen Lernangebots durchzuführen. In diesem Beitrag erfahren Sie: warum sich E-Learning in…

  • Interview: Das beste Leadership-Training ist ein guter Chef

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Interview: ‚Das beste Leadership-Training ist ein guter Chef‘ Hans Locher, Personalchef Novartis Schweiz, im Gespräch: io new management: Welche Trends sehen Sie in der Weiterbildung? Locher: E-Learning hat ganz stark zugenommen. Es ist zwar nicht so populär, Face-to-Face-Schulungen sind immer noch beliebter. Aber E-Learning lässt sich überall und jederzeit…

  • Artikel: Hey teacher leave us kids alone …?

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Artikel: Hey teacher leave us kids alone …? Als ich vor einigen Jahren das erste Mal mit E-Learning konfrontiert wurde, konnte ich mir relativ wenig darunter vorstellen. Was heißt das, dachte ich mir – Lernen ohne physisch anwesendem Lehrer, nur am Computer? Oder wird das alte Postulat des digitalen…

  • Wettbewerb: L@rnie-Award 2006 an Schulen verliehen

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Wettbewerb: L@rnie-Award 2006 an Schulen verliehen: Das österreichische Bildungsministerium hat Schulen für besonders innovative E-Learning Modelle ausgezeichnet. Die Schulen wurden mit dem L@rnie-Award 2006 geehrt, der Preis wurde in diesem Jahr bereits zum vierten Mal verliehen. Neben dem Bereich Bildung zeigt auch die Wirtschaft ein hohes Interesse an dem…

  • eLearningForum #30 virtuelle Ausbildungsplattform Medizin

    schrieb / wrote: Liebe FreundInnen des eLearnings! Annette Langedijk präsentiert die virtuelle Ausbildungsplattform Medizin (VAM), welche von den Studierenden der Uni Zürich rege genutzt wird. Hört und seht die spannende Präsentation unter http://moodle.ch/elearningforum/ phpBB(Topic1632|Post2591)

  • eLearningForum #29 Koordination eLearning Fachhochschulen ZH

    schrieb / wrote: Liebe FreundInnen des eLearnings, Andrea Helbach, die sympathische Leiterin des "Competence, Service and Production Center" (CSPC) erklärt ihre mannigfaltigen Aufgaben der Koordination des eLearnings zwischen den Zürcher Fachhochschulen. Audiofile und Powerpoint-Präsentation unter http://moodle.ch/elearningforum/ phpBB(Topic1631|Post2589)

  • eLearningForum #28 Wissenschaftliches Schreiben (Otto Kruse)

    schrieb / wrote: Liebe FreundInnen des eLearnings, hört euch doch gleich das Audio-File des spannenden Vortrages "Erfahrungen bei der Erstellung eines eLearning Kurses zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben" an http://moodle.ch/elearningforum/ phpBB(Topic1630|Post2588)

  • Community: 9. FNL Treffen am 15. Juni 2006 in Winterthur

    Andreas Ninck schrieb / wrote: From: Ninck Andreas Sent: Friday, May 19, 2006 8:52 AM To: Ninck Andreas Subject: 9. FNL Treffen am 15. Juni 2006 in Winterthur Liebe FNL-Mitglieder Wie bereits im Newsletter angekündigt, werden wir am 15. Juni in Winterthur das 9. Mitgliedertreffen organisieren. Das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung findet…