Kategorie: Bits & Bytes

  • Article: E-Learning 1.0 – Getting the Most from Your SMEs

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/04/experten_bndige.html schrieb / wrote: Article: Article: E-Learning 1.0 – Getting the Most from Your SMEs: Research has shown that poorly designed or delivered training can actually make people more ignorant. One way for training departments to minimize this risk is to leverage relationships with subject matter experts. SMEs (Subject Matter Experts) are the people who…

  • Comparison: Moodle vs. Blackboard

    http://elch.blogs.com/lernpfade/2005/04/moodle_vs_black.html schrieb / wrote: Comparison: Moodle vs. Blackboard: An der Humboldt Universität – nicht in Berlin, sondern in Kalifornien – wurde der gleiche Kurs mal mit der Lernplattform Moodle, mal mit Blackboard durchgeführt. Die Frage war dämlich: ‚Can free software satisfactorily meet the needs of students, faculty, and instructional technologists for online teaching and learning?‘,…

  • Unterrichtserfahrungen auf der ELBA-Homepage

    ELBA Newsletter schrieb / wrote: From: ELBA Newsletter Sent: Wednesday, April 20, 2005 3:05 PM To: elearning Subject: Neu: Unterrichtserfahrungen auf der ELBA-Homepage Sehr geehrte Damen und Herren ELBA, der E-Learning-Baukasten besteht nun bereits seit einem Jahr und bietet inzwischen 5 verschiedene Applikationen an, welche fuer mehr Interaktion in der Lehre sorgen (Umfrage, Homepage, Forum,…

  • Blended Learning: Innovative Seminare und Lehrgänge

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Weiterbildung: Innovative Blended Learning Seminare und Lehrgänge – Umsetzung von Projekt- und Prozessmanagement im eigenen Unternehmen: Wien (pts/06.04.2005/12:50) – eDaktik Lernlösungen und Procon Unternehmensberatung bieten im Mai 2005 den Lehrgang ‚Projekte effektiv umsetzen‘ und das Seminar ‚Erfolgreich mit Prozessmanagement‘ im Blended Learning Format an. http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050406036 phpBB(Topic1055|Post1700)

  • Studie: E-Learning in Deutschland 2005

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: Studie: E-Learning in Deutschland 2005 – Interaktive WBLs werden in Schulen selten genutzt [07.04.05]: (iBusiness) Auf dem deutschsprachigen Markt für interaktive Lernanwendungen gibt es für Schulen zu wenig Angebote im Internet, so die Einschätzung einer aktuellen Studie zum E-Learning in Deutschland. Auch im Angebot der Lehrwerk begleitenden Software (CBL…

  • SVC: Call For New Projects, 4th And Last Call

    Christian Hohnbaum schrieb / wrote: From: Christian Hohnbaum Sent: Friday, April 15, 2005 1:57 PM To: Christian Hohnbaum Cc: Christian Hohnbaum Subject: REMINDER – Swiss Virtual Campus – Call for new Swiss Virtual Campus Projects, 4th and last Call — It would be grateful if you could forward this message to whom it may concern…

  • Artikel: Wie das e zum Trainer kommt

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Artikel: Wie das e zum Trainer kommt – eTafeln, interaktive Moderation & virtuelles Mindmaping: Köln, April 2005 – (Von Ralph Müller) Viele Trainer haben Berührungsängste mit der eLearning-Welt. Neue Lerntechnologien in den Trainingsalltag zu integrieren, scheitert meist an der Angst vor der Technik. Der Trainer und Experte für…

  • Service: Online-Betreuung 365 Tage im Jahr

    Google Alert Blended Learning schrieb / wrote: Service: Online-Betreuung 365 Tage im Jahr – Qualitätskriterien des Online-Angebots der TEIA AG: Berlin, April 2005 – (von Maria Dehmer) Die TEIA AG bietet seit fünf Jahren betreutes Online-Lernen an. Mehr als 20 Online-Tutoren betreuen die Teilnehmer an jedem Tag der Woche, auch feiertags, bei fachlichen Fragen, Motivationsschwierigkeiten…

  • eLISA: Lernen auf Datenhighway

    Google Alert eLearning schrieb / wrote: eLISA: Lernen auf Datenhighway: Vor knapp vier Jahren starteten die Querfurter Unternehmen online GmbH und Celook GmbH in Kooperation mit dem Land und der IBM Deutschland GmbH ein innovatives Vorhaben mit dem Titel ‚eLISA – e-Learning Innovations Center Sachsen-Anhalt‘. Mit Unterstützung von Fördergeldern des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung…

  • Artikel: Akzeptanz durch Lehren

    Computerworld, Nr. 16, S. 16, 4. März 2005 schrieb / wrote: Artikel: Akzeptanz durch Lehren: Fachhochschule Die Softwarespezialistin Orla Greevy unterrichtet an der Fernfachhochschule Bern. Im Lehren findet sie als Frau wesentlich mehr Akzeptanz als in der Privatwirtschaft. Im übrigen boomt das Fernlernen. (Karlheinz Pichler) Die aus Irland stammende Informatikerin Orla Greevy unterrichtet and der…