-
Studie: Die Zukunft im Fernunterricht heisst E-Learning
Anbieter von Fernunterricht werden künftig mehr auf webbasierte Kurse setzen. Zudem werden sie verstärkt verschiedene, einander ergänzende Formen der Lernvermittlung (Blended Learning Arrangements) offerieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB): http://www.lexisnexis.de/aktuelles.php?showaktuelles=43035 http://www.bibb.de/fernunterricht/ Siehe auch: http://b76.ch/?s=Topic304 Quelle: Google News Alert – e-learning phpBB(Topic250|Post327)
-
Weiterbildung: E-Learning-Angebot für Linux-Zertifikat
Unter dem Namen ‚Linux-Reise 2004‘ hat der deutsche Seminarveranstalter Inconet ein Ausbildungsprogramm für Linux-Einsteiger gestartet. Das mehrstufige E-Studium findet ausschließlich via Internet statt, dauert acht Monate und beginnt als E-Mail-Workshop: http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39119485,00.htm http://pressetext.de/pte.mc?pte=040203036 http://www.linuxreise.de/ Quelle: Google News Alert – e-learning phpBB(Topic249|Post326)
-
Veranstaltung: Fachtagung Web-Based Training 2004
Von: Franzen Maike Gesendet: Dienstag, 3. Februar 2004 15:09 Betreff: Fachtagung Web-Based Training 2004 Liebe Interessierte am Thema eLearning, Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre sehen wir unserer sechsten Tagung zum Thema eLearning entgegen. Sie findet am 21.4.04 bei uns an der Fachhochschule Solothurn in Olten statt. Hervorragende, prominente Referierende äussern sich zu grundlegenden Fragen…
-
Veranstaltung: e-learning-presseclub
Der e-learning-presseclub informiert interessierte Journalisten über aktuelle Entwicklungen und bindet Anbieter und Anwender von e-learning-Produkten ein. Zielsetzung des Clubs ist es, in Kooperation mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, mehr Informationstransparenz im e-Learning-Markt zu schaffen und die fachliche Qualifizierung von Journalisten zu fördern. Schirmherrin ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn: http://www.press1.de/ibot/db/press1.CIA_1075293473.html…
-
Artikel: Österreich (und die Schweiz) fit für eLearning
Wien (APA) – Österreich ist relativ fit fürs E-Learning. In einem jüngsten Ranking der Economist Intelligence Unit (EIU), der Forschungsabteilung des britischen Wochenmagazins ‚The Economist‘, liegt Österreich mit 7,49 von 10 erreichbaren Punkten auf Platz 15 unter 60 untersuchten Ländern. Schweden steht mit 8,42 Punkte an erster Stelle, gefolgt von Kanada (8,40) und den USA…
-
Artikel: Deutschland hinkt bei E-Learning hinterher
Deutschland ist beim Einsatz computergestützter Lernangebote nach Ansicht eines Jenaer Experten Entwicklungsland. ‚In Europa geben nur Italien und Spanien noch weniger Geld pro Kopf für E-Learning aus‚, sagte der Professor für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation Jürgen Bolten in einem dpa-Gespräch. Besonders hoch sei die Nutzung von Lernprogrammen in Skandinavien: http://www.heise.de/newsticker/data/nhe-15.01.04-002/ Quelle 1: http://news.google.de/news?q=’blended+learning‘ Quelle 2: Newsletter E-Learning…
-
Initiative: Your School 24/7 – die vernetzte Berufsschule
Your School 24/7: Zwar sind die Türen der Berufsschule Weiden (größten Berufsschule Bayerns) nachts künftig weiterhin zugesperrt, aber der Schüler kann vom heimischen PC aus in die Tiefen seiner Schule eindringen, ganz legal und sogar erwünscht: http://www.zeitung.org/zeitung/0,2123,132116-1-233_0_0,00.html http://www.berufsschule-weiden.de/ Quelle: http://news.google.ch/news?q=elearning phpBB(Topic240|Post312)
-
Weiterbildung: Kursbuch eLearning 2004 (Deutschland)
Mit dem Kursbuch eLearning 2004 schafft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erstmals einen Überblick über Hochschulkurse im Internet, die vom BMBF gefördert wurden. Auf fast 400 Seiten werden mehrere hundert Lernmodule und Wissensressourcen vorgestellt. Die Angebote sind übersichtlich gegliedert, unter anderem nach Fachgebiet, Zielgruppe, Umfang, Sprache und Lernform. Damit soll das orts- und…
-
Re: Termine und Themen für das eLearningForum SS04
schrieb / wrote: ich stimme auch für Kollaboration: Virtuelle Zusammenarbeit DCI umfasst auch dieses Teilthema, aber ich glaube ein Erfahrungsaustausch nur darüber wär sinnvoll phpBB(Topic237|Post308)
-
Themenwünsche
schrieb / wrote: Hallo Martin folgente Themen sind auch noch interessant:Wikis, Strategische Aspekte phpBB(Topic237|Post307)