Kategorie: Bits & Bytes

  • Re: Termine und Themen für das eLearningForum SS04

    Anmerkung: Man hat nur eine Stimme bei der Abstimmung! Wenn Sie mehrere Themen sehr interessant fänden, schreiben Sie doch einen kurzen Beitrag mit Ihren weiteren Wunschthemen. Jemand hat mir beispielsweise geschrieben, dass er diese Themen auch och interessant fände: Kollaboration, Strategische Aspekte und Wikis phpBB(Topic237|Post306)

  • Termine und Themen für das eLearningForum SS04

    Schon ist es wieder soweit. Die dritte Runde des Impulsprogramms eLearningForum steht an. Ich stelle folgende vier Daten zur Diskussion (Ausweichdatum in der Klammen): – #09: 25. (11.) März 2004 (12:00 h) – #10: 29. (1.) April 2004 (12:00 h) – #11: 27. (13.) Mai 2004 (12:00 h) – #12: 24. (17.) Juni 2004 (12:00…

  • Online-Kurs: Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz

    FHA Pädagogik BIAS Newsletter 34 schrieb / wrote: Online-Kurs: Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz: Kopfschmerzen, brennende Augen, verspannter Nacken? Und all das wegen der Arbeit am Bildschirm? Mit dem Internet-Lernprogramm ‚Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz‘, das ab sofort gratis zur Verfügungsteht, hilft die Suva mit, solche Probleme zu vermeiden: http://www.suva.ch/files/wbt/ phpBB(Topic235|Post302)

  • Material: Digitale Aufnahmen im Winter-Wunderland

    FHA Pädagogik BIAS Newsletter 34 schrieb / wrote: Material: Digitale Aufnahmen im Winter-Wunderland: Treffpunkt Digitalfotografie heisst eine informative Site von Hewlett-Packard. Passend zur Jahreszeit finden Sie nun Ratschläge für das Fotografieren im Winter. Die grösste Herausforderung ist die Helligkeit des Schnees. Da weisse Gegenstände das Sonnenlicht nicht absorbieren, sondern zu einem grossen Teil reflektieren, erscheinen…

  • Konzept: E-Lessons – Anregungen für den Englischunterrricht

    E-Lessons sind Anregungen für den Englischunterrricht. In einem monatlichen Newsletter wird eine E-Lesson publiziert. Im Januar zum Thema ‚Happy New Year‘. Die Dateien im PDF-Format sind für drei Levels erhältlich und bieten zusätzlich themenbezogene Links und Hinweise für die Lehrperson: http://www.reward-english.com/e-lesson.htm Quelle: FHA Pädagogik BIAS Newsletter 34 phpBB(Topic233|Post300)

  • Software: Schullizenzen, Bestellungen, Copyright

    Schulen, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende können von sehr günstigen Preisen profitieren. Raubkopieren lohnt sich also nicht. Viele Händler kennen aber die Schulpreise nicht oder setzen sie viel zu hoch an. Die Aufstellung soll zeigen, wo und wie günstige Lizenzen erworben werden können: http://aula.bias.ch/service/empfehlungen/software/main.html Das Wichtigste in aller Kürze: – Verwenden Sie nur lizenzierte…

  • Software: Online Tools für Rätsel und Quizzes

    Rätsel und Puzzles lassen sich am Computer einfach herstellen. Beliebt ist die Website ‚Puzzlemaker‘, hier können die Rätsel online hergestellt und ausgedruckt werden. Es gibt auch gratis Puzzlegeneratoren, die sich aus dem Internet herunterladen lassen. Für die Herstellung von Quizzes eignet sich die Software HotPotatoes: http://aula.bias.ch/unterricht/lernsoftware/cuuthemen/raetsel_quizz.htm Quelle: FHA Pädagogik BIAS Newsletter 34 phpBB(Topic231|Post298)

  • Kurs: Internetportal zu Rechtsfragen des eLearning

    Hochschulen, die multimedial gestützte Lehrformen konzipieren oder gar virtuelle, internetgestützte Lehrveranstaltungen durchführen (das so genannte eLearning), steht mit dem Internetportal zu Rechtsfragen des eLearning ein Wissensportal zur Verfügung, mit dem die rechtssichere Gestaltung innovativer Lehrformen unterstützt wird: http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=74223 http://ella.offis.de/ Quelle: http://news.google.ch/news?q=elearning phpBB(Topic230|Post296)

  • Software: PowerDirector 3 ab Ende Februar 2004 erhältlich

    CyberLink Corp., einer der weltweit führenden Hersteller digitaler Video-, Audio- und eLearning-Lösungen, wird die wesentlich erweiterte Version 3 der Videobearbeitungssoftware PowerDirector Ende Februar auf den europäischen Markt bringen. Die englische Version kann bereits jetzt online erworben werden: http://www.pressrelations.de/i.cfm?r=143724 Quelle: http://news.google.ch/news?q=elearning phpBB(Topic229|Post295)

  • Software: Möglichkeiten von open-source im Wissensmanagement

    Welche Möglichkeiten sich sich durch den Einsatz plattformunabhängiger open source Software ergeben, zeigt die Wissensmanagement- und eLearning Plattform open-EIS. Dank dessen Offenheit besteht die Möglichkeit, open-EIS für alle denkbaren Anwendungen und Einsatzfelder aufzurüsten. Partner, Kunden oder private Tüftler können das System weiterentwickeln und neue Funktionsmodule hinzufügen: http://www.contentmanager.de/magazin/news_h6465_evolution_statt_revolution.html Quelle: http://news.google.ch/news?q=elearning phpBB(Topic228|Post294)