Kategorie: Texte

  • Donnerstag, 27. Juli 2006

    Ich stehe um acht Uhr auf und lasse Paola ausschlafen. Mein Ziel: Die Computer mit Internetanschluss des Hotels. Dort lese ich erst kurz meine Mails und schreibe dann einige Tage meines Reisetagebuchs in denWeblog ab. Zwei Stunden später und fünf Euro ärmer schreibe ich dann noch etwas an meinem Artikel zum Thema eLearning fgr das…

  • Mittwoch, 26. Juli 2006

    Nach einem fruchtigen Frühstück checken Paola und ich als Erstes aus der Pension aus und deponieren unser Gepäck bei Mihail im Laden, um uns alsodann die Ruinen vom antiken Ephesus anzusehen. Da damals nur Athen prächtiger war, stellt sich das Gelände als sehr weitläufig heraus. Das grosse Theater mit 20’000 Sitzplätzen und die Bibliothek sind…

  • Dienstag, 25. Juli 2006

    Am Morgen spatzieren wir etwas in Selçuk herum und mir fällt ein Postkartenständer auf, der ausnahmsweise einen fixen Preis – drei Karten für eine Lira – und die kaufen wir dann auch prompt. Während ich die Karten betexte, freundet sich Paola mit Doris an. Sie ist eine Scheizerin und betreibt mit ihrem türkischen Mann Mihail…

  • Montag, 24. Juli 2006

    Am Morgen anerbietet sich der Rezeptionist mit uns eine Führung durch Izmir zu machen. Wir sehen die Strandpromenade, den Bazar und einige Kirchen. Ist alles gut uns schön aber nichts besonderes – an der Festung Kadifekale kommen wir nicht vorbei obwohl wir eigentlich nur die wirklich sehen wollten… Erwähnenswert wäre noch der Migros-Laden, den wir…

  • Sonntag, 23. Juli 2006

    Am Morgen geht Paola ein zweites Mal mit nach gestern in die Blaue Mosche um noch Fotos mit ihrer Kamera zu machen. Ich bearbeite derweil meine Mails, schreibe die Texte meines Reiseberichts aus dem roten Notizheft in mein Weblog ab und unterhalte mich mit dem Rezeptionisten über Webdesign. Als Paola zurückkommt, ist sie ganz aufgewühlt.…

  • Samstag, 22. Juli 2006

    Nach dem Frühstück im Keller des Hotels mache sich Paola und meine Wenigkeit auf frisch gestärkt und ausgeruht auf die Grossstadt Istanbul zu erkunden. Besonders gut gefallen ihr dabei die bunten Häuser einer Häuserzeile, ich freue mich über das bunte Treiben auf dem für uns Touristen inszenierten Basar. Nach einem kleinen Bootsausflug vom europäischen zum…

  • Freitag, 21. Juli 2006

    Der Zug trifft mit grosser Verspätung, so ungefähr zweieinhalb Stunden, am Mittag in Istanbul ein. Hier bedrängen einen im Gegensatz zu Budapest und Bucarest am Bahnhof nicht gleich sofort irgendwelche Leute um Transport oder Unterkunft anzubieten. Sie machen es viel geschickter: Ein freundlicher Mann macht sich meine temporäre Orientierungslosigkeit zu nutze, zeigt mir auf dem…

  • Donnerstag, 20. Juli 2006

    Nach der verdienten Nachtruhe nehme ich in der Küche der Herberge mein Frühstück ein: drei Stücke Brot und ein Glas Milch. Der Wirt bedient mich gleich persönlich. Danach lege ich mich noch ein bisschen hin und schreibe an meinem Reisebetagebuch, bis drei neue Gäste, Dänen, hereinkommen und mich nach dem Wechselkurs fragen. Meine Infromation kommt…

  • Mittwoch, 19. Juli 2006

    Der Zug trifft mit über einer Stunde Verspätung in Bucarest ein. Andreea, ich kenne sie vom letztjährigen Zabinki-Camp in Polen, wartet schon auf mich. Es ist schön ein bekanntes Gesicht zu sehen! Mit ihr geht alles viel einfacher als bei meiner Ankunft in Budapest: Der Busschalter ist im Nu gefunden, gleich schnell geht es mit…

  • Dienstag, 18. Juli 2006

    Heute stand Buda auf dem Programm, da gab es weitere alte Gemäuer zu erkunden – und das Gleiche dachten sich auch ganze Heerscharen von Touristen… Als mir das dann zu viel wurde verzog ich mirch in einen Park auf einen Baum, der zufällig über und über mit Kirschen behangen war, welche übrigens hervorragend schmeckten 🙂…